Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Georg Kerchensteiner. Die Bedeutung seiner Ideen

Title: Georg Kerchensteiner. Die Bedeutung seiner Ideen

Seminar Paper , 2008 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kristin Schulze (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Georg Kerchensteiner ist der Vater der Berufsbildung- diese Arbeit beinhaltet Infos zur Person, zu seinen Theorien und lässt auch seine Kritiker zu Wort kommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG - WER WAR KERSCHENSTEINER?
  • VORSTELLUNG SEINER THEORIE..
    • HISTORISCHE VORGESCHICHTE UND ENTWICKLUNG SEINER THEORIEN
    • INDIVIDUUM UND GEMEINSCHAFT.
    • KONKRETE UMSETZUNG
  • KRITIK/RESUMEE.
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und den Ideen von Georg Kerschensteiner, einem bedeutenden Reformpädagogen und Begründer der Berufsschule. Die Arbeit analysiert seine Theorien zur Berufsbildung und deren Bedeutung für die Menschenbildung. Sie beleuchtet die historische Entwicklung seiner Ideen im Kontext der damaligen Zeit und untersucht die Kritik an seinen Ansätzen.

  • Die Bedeutung der Praxis für den Wissenserwerb
  • Die Verbindung von Berufs- und Menschenbildung
  • Die Rolle der Berufsschule in der Gesellschaft
  • Kritik an der traditionellen Buchschule
  • Die Bedeutung von Interesse und Arbeitslust für den Lernerfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Georg Kerschensteiner vor und gibt einen Überblick über die Themen der Hausarbeit. Sie erläutert seine Kernaussagen und die Bedeutung seiner Ideen für die Pädagogik.

Das Kapitel „Vorstellung seiner Theorie“ befasst sich mit der historischen Entwicklung von Kerschensteiners Theorien. Es beleuchtet die Situation der Bildung und Berufsausbildung im 19. Jahrhundert und zeigt die Herausforderungen, die Kerschensteiner bewältigen wollte. Es wird deutlich, dass Kerschensteiner die Bedeutung der Praxis für den Wissenserwerb betonte und die Verbindung von Berufs- und Menschenbildung forderte. Er kritisierte die einseitige Ausrichtung der traditionellen Buchschule und plädierte für eine stärkere Berücksichtigung der Interessen und Fähigkeiten der Schüler.

Das Kapitel „Kritik/Resumee“ wird in dieser Vorschau nicht zusammengefasst, da es die wichtigsten Schlussfolgerungen der Hausarbeit enthält.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Georg Kerschensteiner, Berufsschule, Berufsbildung, Menschenbildung, Reformpädagogik, Praxisorientierung, Interesse, Arbeitslust, Kritik an der Buchschule, historische Entwicklung der Bildung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Georg Kerchensteiner. Die Bedeutung seiner Ideen
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Institut für Berufs- und Betriebspädagogik)
Course
Lehren und Lernen in der Berufsausbildung
Grade
1,7
Author
Kristin Schulze (Author)
Publication Year
2008
Pages
11
Catalog Number
V149342
ISBN (eBook)
9783640599646
ISBN (Book)
9783640600045
Language
German
Tags
Georg Kerchensteiner Bedeutung Ideen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristin Schulze (Author), 2008, Georg Kerchensteiner. Die Bedeutung seiner Ideen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149342
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint