Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Die Frage nach der Schuld Iweins

Titre: Die Frage nach der Schuld Iweins

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 19 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jörn Possienke (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema der Hausarbeit ist die Frage, inwiefern man Iwein beim Erschlagen des Gegners Schuld auf sich geladen hat. Hierzu wird Forschungsliteratur verwendet und deren THesen am Text überprüft. Auch auf das Problem des Begriffs SChuld im höfischen Roman wird eingegangen. Primärtext: Hartmann von Aue: Iwein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung der Sekundärliteratur
  • Grammatische Analyse der Verse 1056 und 1057
  • Untersuchung der Frage nach der Schuld Iweins am Beispiel der „Brunnenaventiure“ und des Terminversäumnisses
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Iwein im Verlauf des Romans „Iwein“ von Hartmann von Aue Schuld auf sich geladen hat. Die Untersuchung beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf die Schuld Iweins, die in der Sekundärliteratur vertreten werden, und analysiert die Voraussetzungen des mittelalterlichen Romans, um die Frage nach der Schuld im Kontext der damaligen Gesellschaft und der literarischen Konventionen zu verstehen.

  • Die Konzeption von Schuld im mittelalterlichen Roman
  • Die Darstellung von Schuld und Verantwortung im Kontext der „Brunnenaventiure“ und des Terminversäumnisses Iweins
  • Die Rolle der höfischen Gesellschaft und die Bedeutung von Ehre und Ansehen
  • Die Interaktion von Protagonisten innerhalb des mittelalterlichen Artusromans
  • Die Bedeutung des Verhältnisses zwischen „hûs“ und „werlt“ im Kontext des „Iwein“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Schwierigkeiten, die sich bei der Beurteilung von Iweins Schuld im Roman ergeben. Sie skizziert die notwendigen Voraussetzungen für eine umfassende Analyse und benennt die relevanten Sekundärquellen.
  • Darstellung der Sekundärliteratur: Dieses Kapitel untersucht die Positionen von Rudolf Voss, Hubertus Fischer und Peter Wapnewski zum Thema der Schuld Iweins, insbesondere im Kontext der „Brunnenaventiure“ und des Terminversäumnisses gegenüber Laudine.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Schuld, Ehre, höfische Gesellschaft, mittelalterlicher Roman, „Brunnenaventiure“, Terminversäumnis, „hûs“ und „werlt“ sowie der Interpretation des „Iwein“ von Hartmann von Aue.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Frage nach der Schuld Iweins
Université
University of Frankfurt (Main)  (Institut für deutsche Sprache und Literatur )
Cours
Iwein - ein Lektürekurs
Note
1,7
Auteur
Jörn Possienke (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
19
N° de catalogue
V152267
ISBN (ebook)
9783640639557
ISBN (Livre)
9783640639373
Langue
allemand
mots-clé
Frage Schuld Iweins
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jörn Possienke (Auteur), 2007, Die Frage nach der Schuld Iweins, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152267
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint