Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Otros

Die Rolle der Selbstreflexion in der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA)

Einfluss auf die Professionalisierung im Gesundheitswesen

Título: Die Rolle der Selbstreflexion in der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA)

Trabajo Escrito , 2025 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Claudia Sühling (Autor)

Ciencias de la enfermería - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Selbstreflexion in der Ausbildung von Operationstechnischen Assistenten (OTA) im Kontext der Professionalisierung des Gesundheitswesens. Die zunehmende Komplexität des Gesundheitswesens stellt hohe Anforderungen an die Kompetenzen und das Rollenverständnis von OTA. Die Arbeit analysiert relevante Professionalisierungstheorien und Kompetenzbegriffe, um die Rolle der Selbstreflexion in der OTA-Ausbildung zu beleuchten. Es wird argumentiert, dass Selbstreflexion eine Schlüsselkompetenz für OTA ist, um die eigene Handlungsfähigkeit zu erweitern, ethisches Denken und Handeln zu fördern, die Kommunikations- und Teamfähigkeit zu verbessern sowie die berufliche Identität und das lebenslange Lernen zu stärken. Die Arbeit diskutiert die Herausforderungen und Risiken, die mit der Integration von Selbstreflexion in die Ausbildung verbunden sind. Abschließend werden Perspektiven für die zukünftige Forschung aufgezeigt, um die Rolle der Selbstreflexion in der OTA-Ausbildung evidenzbasiert zu untersuchen und die Professionalisierung im Gesundheitswesen weiter zu fördern

Detalles

Título
Die Rolle der Selbstreflexion in der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA)
Subtítulo
Einfluss auf die Professionalisierung im Gesundheitswesen
Universidad
Fliedner University of Applied Sciences Düsseldorf
Curso
Pflegepädagogik - Professionalisierung im Gesundheitswesen
Calificación
1,3
Autor
Claudia Sühling (Autor)
Año de publicación
2025
Páginas
21
No. de catálogo
V1591729
ISBN (PDF)
9783389139097
ISBN (Libro)
9783389139103
Idioma
Alemán
Etiqueta
Selbstreflexion OTA-Ausbildung Professionalisierung im Gesundheitswesen Handlungskompetenz Kompetenzentwicklung Pflegepädagogik Qualifikationsrahmen DQR
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Claudia Sühling (Autor), 2025, Die Rolle der Selbstreflexion in der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1591729
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint