Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Inwiefern erhält das Konzept der Interkulturellen Kompetenz Einzug in den Arbeitsalltag der Schulsozialarbeit?

Title: Inwiefern erhält das Konzept der Interkulturellen Kompetenz Einzug in den Arbeitsalltag der Schulsozialarbeit?

Research Paper (postgraduate) , 2019 , 61 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alicia Koch (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Aufgrund von Globalisierungsprozessen und damit einhergehenden Migrationsprozessen, sowie den sich zuspitzenden politischen Situationen in anderen Ländern, gilt Deutschland heute als ein multikulturelles Land in dem interkulturelle Begegnungen keine Seltenheit mehr sind und somit auch eine zentrale Stellung in der Sozialen Arbeit einnehmen. In diesem Zusammenhang liest man des Öfteren von Interkultureller Kompetenz. Eine Kompetenz, die unter anderem für pädagogische Fachkräfte angedacht ist und dessen Aneignung in zahlreichen Tagungen, Workshops, Trainingsprogrammen und Kursen angeboten wird.

Schulsozialarbeiter/innen stehen in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien in Kontakt, um angemessen arbeite zu können. Dadurch kommt es zu Berührungspunkten mit der Thematik der Migration. Somit nimmt auch in der Schulsozialarbeit die Notwendigkeit interkulturell angemessenen Handelns immer weiter zu. Es stellt sich demnach die Frage, ob die Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit Kenntnisse über das Konzept der Interkulturellen Kompetenz besitzen und inwiefern dieses einen Einzug in den Arbeitsalltag der Schulsozialarbeit findet. Interessant ist zudem, wie die Mitarbeitenden das große Angebot an Fortbildungen wahrnehmen und ob dieses Angebot auch genutzt wird.

Im Rahmen dieser Studie soll eben diese Frage versucht werden zu beantworten. Um diesem Vorgehen gerecht zu werden wird die theoretische Auseinandersetzung zum Gegenstand im folgenden Kapitel. Hier soll nicht nur das Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit und die darin mit eingefassten Aufgaben beleuchtet werden, sondern auch eine begriffliche Auseinandersetzung mit Interkulturalität und Interkulturelle Kompetenz erfolgen. In Kapitel 3 folgt dann eine kurze Vorstellung des verwendeten Forschungsdesign, der Grounded Theory. Der Kern dieser Studie, die Inhaltsanalysen, erfolgen in Kapitel 4. Dort werden die erhobenen Daten, in Form von zwei Interviews, ausführlich analysiert. Abschließend sollen die Ergebnisse der Studie zusammengefasst und gemeinsam mit einem Ausblick dargestellt werden.

Details

Title
Inwiefern erhält das Konzept der Interkulturellen Kompetenz Einzug in den Arbeitsalltag der Schulsozialarbeit?
College
Fliedner University of Applied Sciences Düsseldorf
Course
Forschungswerkstatt Migration & Flucht
Grade
1,0
Author
Alicia Koch (Author)
Publication Year
2019
Pages
61
Catalog Number
V1611877
ISBN (PDF)
9783389156865
ISBN (Book)
9783389156872
Language
German
Tags
inwiefern konzept interkulturellen kompetenz einzug arbeitsalltag schulsozialarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alicia Koch (Author), 2019, Inwiefern erhält das Konzept der Interkulturellen Kompetenz Einzug in den Arbeitsalltag der Schulsozialarbeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1611877
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint