Herstellermarken und Handelsmarken. Vergleichende Analyse von Erfolgsfaktoren in der Kommunikation


Bachelorarbeit, 2010

46 Seiten


Leseprobe


Inhalt

Abstract

Abkürzungsverzeichnis

1. Herstellermarken und Handelsmarken - Einleitung
1.1 Aktualität der Thematik - Notwendigkeit der Kommunikation
1.2 Definition Herstellermarke
1.3 Definition Handelsmarke

2. Markenstrategien von Herstellern und Händlern
2.1 Produktpolitik
2.2 Preispositionierung
2.3 Distribution

3. Erfolgsfaktoren in der Kommunikation
3.1 Markenidentität
3.2 Kommunikation von Markenwerten

4. Die Wahl des Konsumenten beim Kaufentscheidungsprozess
4.1 Qualität und Preis
4.1.1 Qualitätsbeurteilung
4.1.2 Gestiegene Preissensibilität
4.2 Psychologische Wirkung
4.2.1 Marke als Symbol
4.2.2 Sinkende Markentreue

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 46 Seiten

Details

Titel
Herstellermarken und Handelsmarken. Vergleichende Analyse von Erfolgsfaktoren in der Kommunikation
Hochschule
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Autor
Jahr
2010
Seiten
46
Katalognummer
V163164
ISBN (eBook)
9783640773169
ISBN (Buch)
9783640773220
Dateigröße
599 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marken, Marke, Herstellermarke, Handelsmarke, No names, Markenidentität, Markenimage
Arbeit zitieren
Tomasz Pierog (Autor:in), 2010, Herstellermarken und Handelsmarken. Vergleichende Analyse von Erfolgsfaktoren in der Kommunikation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163164

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Herstellermarken und Handelsmarken. Vergleichende Analyse von Erfolgsfaktoren in der Kommunikation



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden