Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Die Widersprüche zur These der nationalen Homogenisierung in China im Bezug auf die nationalen Minderheiten

Título: Die Widersprüche zur These der nationalen Homogenisierung in China im Bezug auf die nationalen Minderheiten

Trabajo Escrito , 2010 , 12 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Kay Milbert (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Theorien der Globalisierung und nationalen Homogenisierung werden im Bezug auf den Nationalen chinesichen Minderheiten hinterfragt und differenziert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I Einleitung
    • I.I Hausarbeitsthema
    • I.II Struktur
    • I.III Verwendete Literatur
  • II Theorie
    • II.I Kritik am Globalisierungsbegriff
    • II.II Kritik am Begriff Nationalstaat
  • III Untersuchung
    • III.I Hintergrund der Diskussion
    • III.II Fehler der Globalisierungsthesen
    • III.III Nationale Homogenisierung
    • III.IV Auswirkungen der Migration
    • III.V Widersprüche zur nationalen Homogenität in China
  • IV Fazit
    • IV.I Zusammenfassung
    • IV.II Offene Fragen
    • IV.III Kritik
  • V Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Tendenzen zur nationalen Homogenisierung in China im Kontext der Globalisierung und der Kritik an den Globalisierungsthesen nach Pries (2008). Im Fokus stehen die nationalen Minderheiten in China seit 1949. Der Fokus liegt auf der Analyse der Widersprüche zwischen der These der nationalen Homogenisierung und der Realität der vielfältigen ethnischen und kulturellen Gruppen in China.

  • Differenzierung der Globalisierungsthesen nach Pries (2008) im Bezug auf die nationalen Minderheiten in China
  • Analyse der Tendenzen zur nationalen Homogenisierung in China
  • Behandlung der Widersprüche zur nationalen Homogenisierung am Beispiel der nationalen Minderheiten in China
  • Untersuchung der Auswirkungen der Migration innerhalb Chinas auf die Minderheiten
  • Bewertung der Rolle des Nationalstaates im Kontext der Globalisierung und Transnationalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert den Bezug zu Globalisierungs- und Transnationalisierungstheorien. Kapitel II beschäftigt sich mit der Theorie zur nationalen Homogenisierung, die von Pries (2008) kritisch beleuchtet wird. Kapitel III untersucht die Situation in China anhand des Hintergrundes der Diskussion, der Fehler der Globalisierungsthesen, der nationalen Homogenisierung und der Auswirkungen der Migration.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Begriffen Globalisierung, Transnationalisierung, nationale Homogenisierung, Nationalstaat, Minderheiten, Migration, China, Volksrepublik China, Kultur, Sprache und ethnische Vielfalt. Darüber hinaus werden die Theorien von Pries (2008) und Ludwig (2009) sowie die Diskussionen um den Begriff der Globalisierung und die Rolle des Nationalstaates im Kontext der Globalisierung behandelt.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Widersprüche zur These der nationalen Homogenisierung in China im Bezug auf die nationalen Minderheiten
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Sozialwissenschaften)
Curso
Theorien der Globalisierung und Transnationalisierung im Vergleich
Calificación
3,0
Autor
Kay Milbert (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
12
No. de catálogo
V165986
ISBN (Ebook)
9783640889907
ISBN (Libro)
9783640889341
Idioma
Alemán
Etiqueta
Globalisierung Nationalisierung Transnationalisierung China Nationale Minderheiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kay Milbert (Autor), 2010, Die Widersprüche zur These der nationalen Homogenisierung in China im Bezug auf die nationalen Minderheiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165986
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint