Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Otras

Studienprojekt im Praxissemester NRW. Zielorientierungen im Philosophieunterricht. Eine explorative Untersuchung zu Lernzielorientierung und Arbeitsvermeidung in Jahrgangsstufe 5

Título: Studienprojekt im Praxissemester NRW. Zielorientierungen im Philosophieunterricht. Eine explorative Untersuchung zu Lernzielorientierung und Arbeitsvermeidung in Jahrgangsstufe 5

Trabajo Escrito , 2025 , 26 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: F. Stasiak (Autor)

Psicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Zielorientierungen stellen neben kognitiven Faktoren eine zentrale Einflussgröße schulischer Leistungsentwicklung dar. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bereitschaft, Wissen aktiv zu erweitern (Lernzielorientierung), und die Tendenz, Anstrengung zu vermeiden (Arbeitsvermeidung). Die vorliegende Studie zielt darauf ab, die Ausprägung dieser beiden Orientierungen sowie ihren Zusammenhang im Philosophieunterricht zu untersuchen. Dazu wurden 23 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 mithilfe einer fachspezifisch adaptierten Version des SELLMO-Fragebogens befragt. Die Ergebnisse zeigen ein Muster niedriger Lernzielorientierung bei gleichzeitig überdurchschnittlicher Arbeitsvermeidung, sodass weder die Annahme einer höheren Lernzielorientierung noch die Erwartung eines negativen Zusammenhangs bestätigt werden konnten. Die Befunde widersprechen gängigen fachdidaktischen und zieltheoretischen Annahmen. Zugleich verweisen sie auf die Bedeutung von Kontextfaktoren und darauf, dass auch widersprüchliche Ziele parallel verfolgt werden können. Darüber hinaus stehen sie im Einklang mit internationalen Studien, die einen langfristigen Rückgang lernförderlicher Zielorientierungen dokumentieren. Insgesamt machen die Ergebnisse auf eine ambivalente und situativ flexible Zielstruktur im Philosophieunterricht aufmerksam. Sie leisten einen ersten explorativen Beitrag zur Erforschung Zielorientierungen in diesem bislang wenig beforschten Feld – mit unmittelbaren Implikationen für Theorie und schulische Praxis.

Detalles

Título
Studienprojekt im Praxissemester NRW. Zielorientierungen im Philosophieunterricht. Eine explorative Untersuchung zu Lernzielorientierung und Arbeitsvermeidung in Jahrgangsstufe 5
Universidad
University of Münster  (Psychologie)
Curso
Begleitung zum Praxissemester
Calificación
1.0
Autor
F. Stasiak (Autor)
Año de publicación
2025
Páginas
26
No. de catálogo
V1665610
ISBN (PDF)
9783389162989
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zielorientierungen im Philosophieunterricht Motivationale Ambivalenz Kontextfaktoren explorative Studie Lern- und Leistungsmotivation Philosophiedidaktik Lernzielorientierung (LZO) Arbeitsvermeidung SELLMO-S Adaption Motivation im Philosophieunterricht Empirische Unterrichtsforschung Schüler:innen Motivation Sekundarstufe I Fachdidaktische Innovation Theoriebasierte Querschnittsuntersuchung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
F. Stasiak (Autor), 2025, Studienprojekt im Praxissemester NRW. Zielorientierungen im Philosophieunterricht. Eine explorative Untersuchung zu Lernzielorientierung und Arbeitsvermeidung in Jahrgangsstufe 5, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1665610
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint