Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas

Wie werden die gesellschaftlichen Hierarchien durch die räumliche Inszenierung in Kleists "Erdbeben in Chili" dargestellt?

Das Gefängnis, das Tal und die Kirche

Título: Wie werden die gesellschaftlichen Hierarchien durch die räumliche Inszenierung in Kleists "Erdbeben in Chili" dargestellt?

Trabajo Escrito , 2024 , 12 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Annika Weber (Autor)

Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Diese Hausarbeit untersucht Heinrich von Kleists Erzählung „Das Erdbeben in Chili“ aus einer innovativen raumtheoretischen Perspektive.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie gesellschaftliche Hierarchien durch die räumliche Inszenierung in der Novelle dargestellt werden. Die Arbeit analysiert die drei zentralen Schauplätze – Gefängnis, Tal und Kirche – als symbolisch aufgeladene Räume, die jeweils unterschiedliche soziale Zustände und Machtverhältnisse verkörpern.

Anhand theoretischer Grundlagen von Lotman, Neumann, Nünning und Schmidt wird gezeigt, wie Kleist Räume als Spiegel gesellschaftlicher Dynamiken nutzt:
- Das Gefängnis steht für Unterdrückung und starre Hierarchie,
- das Tal für Auflösung sozialer Grenzen und utopische Gleichheit,
- die Kirche schließlich für die Wiederherstellung alter Machtstrukturen.

Die Arbeit verbindet präzise Textanalyse mit fundierter literaturwissenschaftlicher Theorie und bietet dadurch einen neuen Zugang zu Kleists Werk, der sowohl für Studierende der Germanistik als auch für Lehrkräfte und Literaturinteressierte wertvoll ist.

Detalles

Título
Wie werden die gesellschaftlichen Hierarchien durch die räumliche Inszenierung in Kleists "Erdbeben in Chili" dargestellt?
Subtítulo
Das Gefängnis, das Tal und die Kirche
Universidad
Technical University of Braunschweig  (Germanistik)
Curso
Proseminar: Räume in der Literatur um 1800
Calificación
1,7
Autor
Annika Weber (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
12
No. de catálogo
V1667918
ISBN (PDF)
9783389163306
ISBN (Libro)
9783389163313
Idioma
Alemán
Etiqueta
Heinrich von Kleist Das Erdbeben in Chili Literarische Räume Raumdarstellung Raumtheorie Gesellschaftliche Hierarchien Soziale Ordnung Symbolik von Räumen Gefängnis, Tal und Kirche Rauminszenierung Machtverhältnisse Naturkatastrophe und Gesellschaft Raum und Macht Klassengesellschaft Raumsemantik Kleist-Analyse Germanistik Hausarbeit Literatur um 1800 Heinrich von Kleist Interpretation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Annika Weber (Autor), 2024, Wie werden die gesellschaftlichen Hierarchien durch die räumliche Inszenierung in Kleists "Erdbeben in Chili" dargestellt?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1667918
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint