Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Tax / Fiscal Law

Die Einführung der E-Rechnung in Deutschland. Eine kritische Analyse mit Fokus auf rechtliche Herausforderungen

Title: Die Einführung der E-Rechnung in Deutschland. Eine kritische Analyse mit Fokus auf rechtliche Herausforderungen

Bachelor Thesis , 2025 , 46 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Ron Simpfendörfer (Author)

Law - Tax / Fiscal Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die E-Rechnung stellt den Gesetzgeber vor die Aufgabe, einen umsetzbaren regulatorischen Rahmen zu schaffen, der für die beteiligen Betriebe praktikabel ist. Durch die Adressierung der Vorschrift an Unternehmen unabhängig von ihrer Größe werden kleinere Unternehmen besonders gefordert. Die Zahl der KMU belief sich im Jahr 2022 auf 3,1 Millionen, welche einem Anteil von 99,3% der Unternehmen in Deutschland entsprechen. Durch die Einführung der E-Rechnungspflicht entstehen insbesondere juristische Fragestellungen, die es rechtssicher zu bewältigen gilt. Welche rechtlichen Herausforderungen entstehen konkret durch die E-Rechnungspflicht? Welche Ziele verfolgen Gesetzgeber und die Europäische Union mit der Einführung der E-Rechnungspflicht? Welche technischen Formate gelten als E-Rechnung? Besteht ein gewisses Änderungspotenzial der bestehenden Gesetzesregelungen? Diese und weitere Forschungsfragen sollen im Rahmen dieser Arbeit beantwortet und kritisch
analysiert werden.

Details

Title
Die Einführung der E-Rechnung in Deutschland. Eine kritische Analyse mit Fokus auf rechtliche Herausforderungen
College
University of Cooperative Education Mosbach  (Wirtschaft)
Grade
1,5
Author
Ron Simpfendörfer (Author)
Publication Year
2025
Pages
46
Catalog Number
V1675589
ISBN (PDF)
9783389166529
ISBN (Book)
9783389166536
Language
German
Tags
Steuern E-Rechnung Unternehmen BWL Recht Herausforderungen E-Commerce
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ron Simpfendörfer (Author), 2025, Die Einführung der E-Rechnung in Deutschland. Eine kritische Analyse mit Fokus auf rechtliche Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1675589
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint