Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Interpretación / Traducción

Dolmetscher in den Filmen "Die Flüsterer", "Charade" und "Die Dolmetscherin"

Título: Dolmetscher in den Filmen "Die Flüsterer", "Charade" und "Die Dolmetscherin"

Tesis , 2010 , 92 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jenny Abou'ou (Autor)

Interpretación / Traducción
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bereits im 19. Jahrhundert stellte Karl May Dolmetscher1 in seinen Reiseerzählungen dar. Diese wurden stets mit Dienern gleichgestellt, die fast immer nur die Nebenrolle spielten und sehr oft als unehrliche, illoyale Menschen dargestellt wurden (vgl. Karl May 1952:5f.). Im 21. Jahrhundert der Multipolarität, der Globalisierung, der politischen, kulturellen und sogar sozialen Verflechtung jedoch sind Dolmetscher unentbehrlich geworden, da sie maßgeblich zu einer reibungslosen Kommunikation zwischen verschiedenen Gesprächspartnern beitragen. So verwundert es auch nicht, dass diese bis jetzt „unbekannten Wesen“ plötzlich vermehrt in literarischen Werken, in Spiel- und Dokumentarfilmen und sogar in neuen TV-Formaten wie Doku-Soaps, Seifenopern usw. dargestellt werden, wo sie aus dem Hintergrund, also aus ihrer Nebenrolle, heraustreten, um als Hauptakteure mitten im Geschehen zu fungieren (vgl. Andres 2008a:5).
Auch wenn diese Werke interessant und unterhaltsam sind, stellt sich vielmehr für uns die Frage, wie Dolmetscher dabei dargestellt werden und welchen Einfluss solche Werke auf das Publikum haben. Werden Stereotype und Klischees dadurch propagiert? Sind Dolmetscher illoyale Menschen? Sind sie innerlich verstört, da sie doch entwurzelt sind? Sind Dolmetscher Lügner? Wie ist es um die Berufsethik bestellt? Sind Dolmetscher frivole Menschen? Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, diese und weitere Fragen
anhand dreier Filme zu untersuchen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Motivation
  • Begriffsbestimmung
    • Dolmetschen und Dolmetsch-Arten
      • Konsekutivdolmetschen
      • Simultandolmetschen
      • Verhandlungsdolmetschen
      • Flüsterdolmetschen
      • Gerichtsdolmetschen
      • Konferenzdolmetschen
    • Spielfilm vs. Dokumentarfilm
      • Der Spielfilm
      • Der Dokumentarfilm
    • Stereotype und Klischees
      • Stereotype
      • Klischees
  • Analysemethode
  • Filme
    • Charade von Stanley Donen (1963)
      • Über den Regisseur: Stanley Donen
      • Einführung in den Film
      • Audrey Hepburn als EURESCO-Dolmetscherin Regina „Reggie" Lampert
        • Persönlichkeits- und Charakteranalyse
          • Reggie als Witwe
          • Reggie als Opfer
        • Zum Dolmetschen
          • Berufskompetenz/Professionalität
          • Berufsethik
        • Zusammenfassung
    • Die Dolmetscherin von Sydney Pollack (2005)
      • Über den Regisseur: Sydney Pollack
      • Einführung in den Film
      • Nicole Kidman als UN-Dolmetscherin Silvia Broome
        • Persönlichkeits- und Charakteranalyse
          • Kindheit
          • Silvia Broome die Aktivistin
          • Die neue Silvia Broome
          • Silvia und Tobin
        • Zum Dolmetschen: Silvia Broome als „perfekte" UN-Dolmetscherin
          • Im Einsatz
            • Berufskompetenz/Professionalität
            • Sprachkompetenz
            • Kulturkompetenz
            • Rollenauffassung
            • Berufsethik
          • Die Frau mit den vielen Gesichtern: Zum Identitäts- und Kulturkonflikt
          • Das Instrument Stimme
          • Silvia Broome findet ihre eigene Stimme
        • Zusammenfassung
      • Die Flüsterer von Christian Beetz und David Bernet (2005)
        • Über die Regisseure: Christian Beetz und David Bernet
        • Einführung in den Dokumentarfilm
        • Die wichtigsten Themen
        • Vorstellung der Protagonisten
          • Angela Drösser
          • Dieter Heffner
          • Edaly Gassama
          • Edgar Weiser
          • Michel Lesseigne
          • Nathalie Reichert
          • Patricia Vander Elst
          • Sarah Celerier
          • Werner Zimmermann
        • Zusammenfassung
    • Fiktion vs. Realität: Eine vergleichende Analyse zwischen den Spielfilmen, dem Dokumentarfilm und der Dolmetschwissenschaft
      • Ausbildung und Berufsperspektive
      • Berufskompetenz/Professionalität
      • Zur Rolle von Dolmetschern
      • Berufsethik
      • Identitäts- und Kulturkonflikt
      • Dolmetscher und Stress
      • Zum Status/Image von Dolmetschern
      • Dolmetscher in supranationalen Organisationen
        • Europäische Union
        • UNO
      • Dolmetschen: Ein gefährlicher Beruf?
    • Zur Filmrezeption
    • Schlussfolgerung
    • Literaturangaben
Final del extracto de 92 páginas  - subir

Detalles

Título
Dolmetscher in den Filmen "Die Flüsterer", "Charade" und "Die Dolmetscherin"
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz  (Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim)
Calificación
2,0
Autor
Jenny Abou'ou (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
92
No. de catálogo
V178971
ISBN (Ebook)
9783656011903
ISBN (Libro)
9783656012030
Idioma
Alemán
Etiqueta
Die Flüsterer Charade Die Dolmetscherin Dolmetsch-Arten Konsekutivdolmetschen Simultandolmetschen Flüsterdolmetschen Geschichte des Dolmetschens Gerichtsdolmetschen Konferenzdolmetschen Stereotype Klischees Stanley Donen Nicole Kidman Sean Penn Berufsethik Sydney Pollack UN-Dolmetscher Sprachkompetenz Kulturkompetenz Identitätskonflikt Kulturkonflikt Dolmetscher und Stress Image/Status von Dolmetschern Filmrezeption Dolmetscher und Berufsrisiko Dolmetscher in supranationalen Organisationen Zur Rolle von Dolmetschern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jenny Abou'ou (Autor), 2010, Dolmetscher in den Filmen "Die Flüsterer", "Charade" und "Die Dolmetscherin", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178971
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  92  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint