Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Otros

Der Regisseur als Translator - Eine translationswissenschaftliche Analyse der Perspektive des Theaterregisseurs auf den Text

Título: Der Regisseur als Translator - Eine translationswissenschaftliche Analyse der Perspektive des Theaterregisseurs auf den Text

Trabajo de Seminario , 2011 , 16 Páginas

Autor:in: Faranak Soleymanzadeh (Autor)

Filología alemana - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit wird versucht, sich der Theateraufführung aus translationswissenschaftlicher Sicht zu nähern, und dabei die Perspektive des Theaterregisseurs (Translator) auf die Texte zu analysieren. Diesbezüglich lautet die Fragestellung der Arbeit: Welche Faktoren beeinflussen die Perspektive des Regisseurs als Translator auf den Text?
Im Folgenden werden relativ häufig grundsätzliche Begriffe wie „Text“ und „Perspektive“ benutzt, deren genaue Definition nicht unzweifelhaft ist. Da die gründliche und ausführliche Erläuterung dieser Begriffe nicht im Rahmen der vorliegenden Arbeit steht, wird nur versucht die passenden Definitionen angesichts ihrer relevanten Merkmale zu finden, um später ihre Beziehungen zueinander besser verstehen zu können. Insofern widmet sich der erste Teil der Arbeit der Begriffgserklärung.
Um die Theateraufführung im Rahmen der Translationswissenschaft als Translat analysieren zu können, wird folglich auf das Thema „Theateraufführung als Translation“ eingegangen, was offensichtlich auf den interdisziplinären Charakter der Translationswissenschaft hindeutet. Danach wird auf die translatorische Tätigkeit des Theaterregisseurs hingewiesen und demzufolge wird im letzten Teil seine Perspektive auf Theatertext und Faktoren, die seine Perspektive gestalten, untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Begriffserklärung
    • 1.1 Perspektive
    • 1.2 Textbegriff
  • 2. Theater als Translation
    • 2.1 Intersemiotische Translation und Intermedialität
  • 3. Theaterregisseur als Translator und Theateraufführung als Translat…
  • 4. Die Perspektive des Regisseurs auf den Theatertext
    • 4.1 Textinterner Perspektive
    • 4.2 Textexterner Perspektive
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Theateraufführung aus translationswissenschaftlicher Perspektive, wobei der Fokus auf der Perspektive des Theaterregisseurs (Translator) auf den Text liegt. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche Faktoren beeinflussen die Perspektive des Regisseurs als Translator auf den Text?

  • Der Textbegriff im Kontext von Theater und Translation
  • Die Rolle des Theaterregisseurs als Translator
  • Die Bedeutung der Perspektive in der Translationswissenschaft
  • Faktoren, die die Perspektive des Regisseurs beeinflussen
  • Die Theateraufführung als Translat

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die grundlegende Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den methodischen Ansatz. Kapitel 1 widmet sich der Begriffserklärung von „Perspektive“ und „Text“, wobei die verschiedenen Bedeutungen und Definitionen aus unterschiedlichen Disziplinen beleuchtet werden. Kapitel 2 untersucht die Theateraufführung im Kontext der Translationswissenschaft und betrachtet sie als Translat. Dabei wird die intersemiotische Translation und die Intermedialität im Theater hervorgehoben. Kapitel 3 fokussiert auf die translatorische Tätigkeit des Theaterregisseurs und stellt seine Rolle als Vermittler zwischen Text und Aufführung dar. Kapitel 4 analysiert die Perspektive des Regisseurs auf den Theatertext und identifiziert die verschiedenen Faktoren, die seine Interpretation beeinflussen.

Schlüsselwörter

Theateraufführung, Translation, Theaterregisseur, Perspektive, Text, Intersemiotische Translation, Intermedialität, Translat, Faktoren, Interpretation

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Regisseur als Translator - Eine translationswissenschaftliche Analyse der Perspektive des Theaterregisseurs auf den Text
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Autor
Faranak Soleymanzadeh (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
16
No. de catálogo
V181421
ISBN (Ebook)
9783656046486
ISBN (Libro)
9783656046110
Idioma
Alemán
Etiqueta
Germanistik Translation Theater Perspektive auf die Texte Intermedialität intersemiotisch Theateraufführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Faranak Soleymanzadeh (Autor), 2011, Der Regisseur als Translator - Eine translationswissenschaftliche Analyse der Perspektive des Theaterregisseurs auf den Text, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181421
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint