Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Comunicación intercultural

Effektivität multikultureller Teams

Título: Effektivität multikultureller Teams

Trabajo Escrito , 2010 , 33 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: B.A. Susanne Held (Autor)

Medios / Comunicación - Comunicación intercultural
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Multikulturelles Team führt Deutschland zum Erfolg“ titelte die Tageszeitung Die Welt anlässlich des Einzugs der deutschen Fußballnationalmannschaft ins WM-Achtelfinale. Nicht nur beim Fußball spielen multikulturelle Teams eine wichtige Rolle. In den letzten zwei Jahrzehnten setzten Unternehmen immer häufiger Arbeitsgruppen ein, deren Mitglieder einen unterschiedlichen kulturellen Hintergrund mitbringen (Halverson/ Tirmisi 2008, 4). Die zunehmende Arbeitsorganisation in Teams ist eine Reaktion auf die stets komplexere Unternehmensumwelt und den steigenden globalen Konkurrenzdruck (Müthel 2006, 1). Aufgrund ihrer kleinen Größe bieten Arbeitsgruppen den Vorteil, sich flexibel an strukturelle und inhaltliche Änderungen anpassen zu können. Die Zusammenführung von Experten soll zudem zur besseren Bewältigung komplexer Arbeitsaufgaben beitragen und zum Entstehen von Synergien führen (Köppel 2007a, 9). Gleichzeitig bringt die mit der Globalisierung einhergehende Internationalisierung von Geschäftsaktivitäten eine zunehmende Interaktion von Führungskräften und Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen mit sich. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen die ortsunabhängige Zusammenstellung von Expertenteams und die Nutzung lokaler Standortvorteile (Köppel 2004, 274f).
Aufgrund dieser Entwicklungen werden multikulturelle Teams heute in vielen Bereichen eingesetzt. Wie effektiv arbeiten diese jedoch? Multikulturelle Teams und die Frage nach ihrem Erfolg sind in den vergangenen Jahren zunehmend in das Blickfeld der Forschung gerückt (Rohn 2006, V). Die meisten bisherigen Erkenntnisse bauen jedoch auf Laborexperimenten auf, sind nur eingeschränkt auf reale Gruppenprozesse übertragbar und zum Teil sehr widersprüchlich (Numic 2008, 17). Seit wenigen Jahren werden zwar vermehrt Feldstudien durchgeführt, diese sind jedoch meist auf Einzelaspekte beschränkt und führen zu widersprüchlichen Ergebnissen(Müthel 2006, 2).
Einige Studien haben ergeben, dass sich kulturelle Diversität in Teams positiv auf deren Erfolg auswirkt, indem sie Innovation und qualitativ höherwertige Lösungen fördert. Andere dagegen zeigten, dass diese aufgrund ineffektiver Teamprozesse im Vergleich zu homogenen Gruppen schlechtere Resultate erzielen (Numic 2008, 17). Das Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über bisherige Theorien und Forschungen zur Effektivität multikultureller Teamas zu geben und vier neuere empirische Studien genauer darzustellen und kritisch zu reflektieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlegende Konzepte
2.1 Team
2.2 Diversität
2.3 Kultur

3. Einflussfaktoren für die Teamarbeit
3.1 Teammitglieder
3.2 Teamprozesse
3.3 Dysfunktionale Teamphänomene
3.4 Kontextfaktoren der Teamarbeit

4. Effektivität multikultureller Teams
4.1 Teameffektivität
4.2 Prozessverluste
4.3 Synergien
4.4 Bedingungen für die Effektivität multikultureller Teams
4.5. Zwischenfazit

5. Kritische Reflexion empirischer Studien zum Thema
5.1 Auswahl der Studien und Vorgehensweise
5.2 Kirkman/ Shapiro (2005): The Impact of Cultural Value Diversity on MCTs[1]
Performance
5.3 Rohn (2006): MK Arbeitsgruppen. Erklärungsgrößen und Gestaltungsformen
5.4 Köppel (2007): Konflikte und Synergien in MKTs
5.5 Numic (2008): MNTs in European and American Companies
5.6 Diskussion und Zusammenfassung der Studien

6. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Anhang

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Effektivität multikultureller Teams
Universidad
Technical University of Chemnitz  (Interkulturelle Kommunikation)
Curso
Interkulturelle Kommunikation im Kontext berufsbedingter Auslandsentsendungen
Calificación
1,0
Autor
B.A. Susanne Held (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
33
No. de catálogo
V182485
ISBN (Ebook)
9783656065258
ISBN (Libro)
9783656065463
Idioma
Alemán
Etiqueta
multikulturelle Teams Effektivität Teams Diversität Synergie Konflikte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Susanne Held (Autor), 2010, Effektivität multikultureller Teams, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182485
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint