Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Das Thema „Holocaust“ als Lehrstück im Sinne der Lehrkunstdidaktik?

Eine Analyse

Title: Das Thema „Holocaust“ als Lehrstück im Sinne der Lehrkunstdidaktik?

Term Paper , 2009 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Lehrkunstdidaktik bietet sowohl einen originären Ansatz, der nicht dem Alltag des Unterrichts entspricht, als auch die Möglichkeit, trotz ihres Projektcharakters von einer engagierten Lehrkraft ohne größeres Budget durchgeführt werden zu können. Sie ist daher kein utopisches Konzept, welches nur an wenigen Projektschulen realisierbar wäre.

Aufgrund solcher Vorteile sowie der - allgemein - überwiegend positiven Rezension der Lehrkunstdidaktik möchte die vorliegende Arbeit prüfen, inwieweit sich das Konzept der Lehrkunstdidaktik heranziehen lässt für ein schwieriges und in der Geschichtsdidaktik viel diskutiertes Thema: Die Darstellung des Holocaust im Geschichtsunterricht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhaltliche Abgrenzung eines möglichen Holocaust-Lehrstückes
  • Erfüllt das Thema die inhaltlichen Anforderungen eines Lehrstückes?
  • Einblick - aktuelle Thesen der Geschichtsdidaktik zum Thema Holocaust
    • Von Holocaust-Didaktikern erkannte Probleme
    • Lösungsvorschläge der Didaktik
  • Lehrkunstdidaktik als Geschichtsdidaktik zum Holocaust - Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Eignung des Themas „Holocaust“ für ein Lehrstück im Sinne der Lehrkunstdidaktik. Sie analysiert, ob das Thema die inhaltlichen Anforderungen eines Lehrstückes erfüllt und untersucht den aktuellen Forschungsstand der Geschichtsdidaktik zum Thema Holocaust. Schließlich wird geprüft, inwieweit sich aktuelle fachspezifische Forschung mit der Theorie der Lehrkunstdidaktik vereinbaren lässt und welche Chancen und Grenzen ein Lehrstück zum Holocaust bietet.

  • Inhaltliche Abgrenzung des Themas „Holocaust“
  • Analyse der Eignung des Themas für ein Lehrstück
  • Aktuelle Thesen der Geschichtsdidaktik zum Holocaust
  • Vereinigung der fachspezifischen Forschung mit der Lehrkunstdidaktik
  • Chancen und Grenzen eines Lehrstückes zum Holocaust

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Lehrkunstdidaktik ein und erläutert die Bedeutung von „Lehrstücken“. Sie stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Aufbau.
  • Kapitel 1 befasst sich mit der inhaltlichen Abgrenzung eines möglichen Holocaust-Lehrstückes. Hier wird festgelegt, welches Vorwissen bei den Schülerinnen und Schülern vorausgesetzt wird und welche Inhalte im Lehrstück behandelt werden sollen.
  • Kapitel 2 untersucht, ob das Thema „Holocaust“ die inhaltlichen Anforderungen eines Lehrstückes erfüllt. Dabei werden die spezifischen Merkmale eines Lehrstückes betrachtet und mit den Anforderungen des Themas abgeglichen.
  • Kapitel 3 präsentiert aktuelle Thesen der Geschichtsdidaktik zum Thema Holocaust. Hier werden sowohl Probleme als auch Lösungsvorschläge der Geschichtsdidaktik im Hinblick auf die Vermittlung des Themas im Unterricht beleuchtet.
  • Kapitel 4 analysiert, inwieweit sich die Theorie der Lehrkunstdidaktik mit aktuellen fachspezifischen Forschungen zum Holocaust vereinbaren lässt. Es werden Chancen und Grenzen eines Lehrstückes zu diesem Thema erörtert.

Schlüsselwörter

Lehrkunstdidaktik, Holocaust, Geschichtsdidaktik, Lehrstück, Menschenbild des Nationalsozialismus, Rassismus, Antisemitismus, Verfolgung, NS-Zeit, Verantwortung, ethisch-religiöses Wissens- und Wertefundament.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das Thema „Holocaust“ als Lehrstück im Sinne der Lehrkunstdidaktik?
Subtitle
Eine Analyse
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Pädagogik II)
Course
Seminar Unterricht und Didaktik
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2009
Pages
20
Catalog Number
V182925
ISBN (eBook)
9783656071969
ISBN (Book)
9783656072669
Language
German
Tags
Lehrkunst Lehrkunstdidaktik Nationalsozialismus Holocaust Pädagogik Schulpädagogik Didaktik Geschichtsdidaktik NS Hans-Christoph Berg Martin Wagenschein Wagenschein Lehrstück Unterrichtsplanung Geschichtsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2009, Das Thema „Holocaust“ als Lehrstück im Sinne der Lehrkunstdidaktik? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182925
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint