Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Fitnesstrainer B-Lizenz - Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode

Titre: Fitnesstrainer B-Lizenz - Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode

Dossier / Travail , 2011 , 14 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Salka Dziadek (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode, Ergebnissanalyse anhand beim Erstbesuch vorliegender Kundeninformationen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Diagnose
    • 1.1. Kundendaten
    • 1.2. Biometrische Parameter
    • 1.3. Weitere Angaben des Kunden
  • 2. Zielsetzung
    • 2.1. Trainingsziele
    • 2.2. Begründung
  • 3. Trainingsplanung
    • 3.1. Makrozyklus
      • 3.1.1. Zyklusdarstellung
      • 3.1.2. Erläuterung und Begründung des Zyklus
      • 3.1.3. Die ILB-Methode
    • 3.2. Mesozyklus
      • 3.2.1. Das Aufwärmen
      • 3.2.2. Zyklusdarstellung
      • 3.2.3. Begründung
      • 3.2.4. Das Abwärmen
  • 4. Trainingsdurchführung
    • 4.1. Übung
    • 4.2. Übung
  • 5. Analyse / Re-Test
    • 5.1. Allgemeines
    • 5.2. Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschreibt die Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen 52-jährigen männlichen Kunden mit Übergewicht und Rückenbeschwerden. Ziel ist die Verbesserung der Rückenbeschwerden, die Gewichtsreduktion und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Der Plan umfasst eine detaillierte Diagnose, die Ableitung von Trainingszielen, die Planung eines Makro- und Mesozyklus mit spezifischen Übungen und Intensitäten sowie die vorgesehene Analyse und den Re-Test.

  • Diagnose und Analyse des aktuellen Fitnesszustands
  • Definition realistischer Trainingsziele basierend auf Kundenwunsch und -fähigkeit
  • Entwicklung eines strukturierten Trainingsplans (Makro- und Mesozyklus)
  • Beschreibung der Trainingsdurchführung und der gewählten Übungen
  • Planung der Erfolgskontrolle mittels Re-Test

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 präsentiert eine detaillierte Diagnose des Kunden, inklusive biometrischer Daten und subjektiver Beschwerden. Kapitel 2 definiert die Trainingsziele, unter anderem die Kraftsteigerung der Rückenmuskulatur und die Gewichtsreduktion, und begründet diese Ziele im Kontext der Kundenwünsche und -situation. Kapitel 3 beschreibt die detaillierte Planung des Trainingsplans, einschließlich der Darstellung des Makro- und Mesozyklus, der Begründung der gewählten Trainingsmethoden (ILB-Methode und Ganzkörpertraining) und der Übungsauswahl. Kapitel 4 skizziert die Durchführung der geplanten Übungen. Das Kapitel 5 beschreibt den vorgesehenen Re-Test zur Erfolgskontrolle.

Schlüsselwörter

Fitnesstraining, Trainingsplanung, Hypertrophie, Maximalkraft, Kraftausdauer, Gewichtsreduktion, Rückenbeschwerden, ILB-Methode, Ganzkörpertraining (GK), Biometrische Parameter, BMI, Körperfettanteil.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fitnesstrainer B-Lizenz - Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode
Université
BSA Academy
Note
1,0
Auteur
Salka Dziadek (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
14
N° de catalogue
V183754
ISBN (ebook)
9783656083221
ISBN (Livre)
9783656083023
Langue
allemand
mots-clé
fitnesstrainer b-lizenz diagnose zielfeststellung trainingsplanung ilb-methode
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Salka Dziadek (Auteur), 2011, Fitnesstrainer B-Lizenz - Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183754
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint