Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Methoden zur Messung der Dienstleistungsqualität in Bankfilialen

Título: Methoden zur Messung der Dienstleistungsqualität in Bankfilialen

Trabajo Universitario , 2005 , 54 Páginas , Calificación: 1.4

Autor:in: Anja Wengenmayr (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung und kritische Betrachtung unterschiedlicher Methoden zur Messung der Dienstleistungsqualität (DLQ) und die Entwicklung eines Instrumentariums für die Beurteilung der Service-qualität in Bankfilialen. Im Rahmen der Arbeit wird ein Messinstrument entwickelt, dass der Messung der Dienstleistungsqualität in Bankfilialen dient. Die Beschränkung auf Zweigstellen erscheint sinnvoll, da Vergleiche hinsichtlich der Servicequalität verschiedener Filialen in deutschen Banken oft große Unterschiede aufweisen . Die Ergebnisse der Messung der DLQ anhand des in der vorliegenden Arbeit entwickelten Instruments sollen dem Vergleich zwischen einzelnen Zweigstellen dienen. Hauptsächlich aber sollen sie der jeweiligen Filiale ihren individuellen Handlungsbedarf aufzeigen und das Setzen von Prioritäten in der Durchführung der Verbesserungen unterstützen. Faktoren zur Steigerung der DLQ, die außerhalb des Einflussbereiches einer Zweigstelle liegen und auf Ebene der Gesamtbank determiniert werden, sollen hierbei nicht explizit behandelt werden.
Die Arbeit ist in fünf Hauptkapitel untergliedert. Nach Problemstellung und Festlegung der Zielsetzung folgen in Kapitel 2 die Erläuterungen zu der wesentlichen theoretischen Grundlagen. Zum einen werden hier zentrale Begriffe definiert und abgegrenzt, zum anderen der Zusammenhang zwischen DLQ und Kundenzufriedenheit erläutert. Im Punkt 2.3. wird auf für die weiteren Ausführungen wesentliche Ansätze zur Operationalisierung von DLQ einge-gangen. Kapitel 3 stellt ein Instrumentarium an unterschiedlichen Methoden zur Messung von DLQ vor, das als Basis für das in Kapitel 4 zu entwickelnde Messinstrument dienen soll. Im Hauptteil der Arbeit erfolgt schließlich eine kritische Auseinandersetzung mit den dargestellten Messmethoden, um daraus ein für eine Bankfiliale geeignetes Instrument zu generieren. Schließlich soll dieses Verfahren in der Praxis getestet werden. Eine abschließende Würdigung und Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Arbeit erfolgt schließlich in Kapitel 5 mit der Schlussbetrachtung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen zur Dienstleistungsqualität
    • 2.1. Definition zentraler Begriffe
    • 2.2. Zusammenhang zwischen Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit
    • 2.3. Ansätze zur Operationalisierung der Dienstleistungsqualität
      • 2.3.1. Das GAP-Modell von Parasuraman et. al.
      • 2.3.2. Ansatz von Grönroos
      • 2.3.3. Ansatz von Donabedian
      • 2.3.4. Ansatz von Meyer/ Mattmüller
  • 3. Instrumente zur Messung von Dienstleistungsqualität
    • 3.1. Überblick über die unterschiedlichen Messmodelle
    • 3.2. Kundenorientiert-subjektive Messinstrumente
      • 3.2.1. Merkmalsorientierte Messverfahren
        • 3.2.1.1. Multiattributive Verfahren am Beispiel von SERVQUAL
        • 3.2.1.2. Penalty-Reward-Faktoren-Analyse
      • 3.2.2. Problemorientierte Messverfahren
        • 3.2.2.1. Problem-Detecting-Methode
        • 3.2.2.2. Frequenz-Relevanz-Analyse für Probleme (FRAP)
        • 3.2.2.3. Beschwerdeanalyse
  • 4. Entwicklung eines Messinstruments für Dienstleistungsqualität in Bankfilialen
    • 4.1. Zielsetzung
    • 4.2. Überprüfung des Instrumentariums und Festlegung einer Erhebungsmethodik
    • 4.3. Auswahl der relevanten Qualitätsmerkmale
    • 4.4. Erstellung eines Fragebogens und Durchführung der Befragung
    • 4.5. Auswertung der Befragung mit Hilfe des EXCEL-Auswertungstools
    • 4.6. Maßnahmenplanung auf Basis einer strategischen Landkarte
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Messung der Dienstleistungsqualität in Bankfilialen. Das Ziel ist es, ein Messinstrument zu entwickeln, das die relevanten Qualitätsmerkmale von Bankfilialen erfasst und eine Bewertung der Dienstleistungsqualität ermöglicht.

  • Theoretische Grundlagen der Dienstleistungsqualität
  • Verschiedene Ansätze zur Operationalisierung der Dienstleistungsqualität
  • Entwicklung eines Messinstruments für die Dienstleistungsqualität in Bankfilialen
  • Anwendung und Auswertung des Messinstruments
  • Maßnahmenplanung auf Basis der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein, erläutert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Aufbau. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Dienstleistungsqualität und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Operationalisierung dieses Konzepts. Kapitel 3 gibt einen Überblick über verschiedene Messinstrumente für die Dienstleistungsqualität, die sowohl merkmalsorientiert als auch problemorientiert sind.

Kapitel 4 fokussiert auf die Entwicklung eines spezifischen Messinstruments für die Dienstleistungsqualität in Bankfilialen. Es werden die relevanten Qualitätsmerkmale identifiziert, ein Fragebogen erstellt und die Durchführung der Befragung beschrieben. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Dienstleistungsqualität, Bankfiliale, Messinstrument, SERVQUAL, Kundenorientierung, Problem-Detecting-Methode, Frequenz-Relevanz-Analyse (FRAP), strategische Landkarte, Befragung, Excel-Auswertungstool

Final del extracto de 54 páginas  - subir

Detalles

Título
Methoden zur Messung der Dienstleistungsqualität in Bankfilialen
Universidad
Heidenheim University of Cooperative Education
Calificación
1.4
Autor
Anja Wengenmayr (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
54
No. de catálogo
V186031
ISBN (Ebook)
9783656999836
ISBN (Libro)
9783656980438
Idioma
Alemán
Etiqueta
methoden messung dienstleistungsqualität bankfilialen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anja Wengenmayr (Autor), 2005, Methoden zur Messung der Dienstleistungsqualität in Bankfilialen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186031
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  54  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint