Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico

Markenschutz beim Parallelhandel mit Originalware

Título: Markenschutz beim Parallelhandel mit Originalware

Tesis de Máster , 2010 , 71 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Sabine Hermann (Autor)

Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Zunahme des Parallelhandels mit Originalware innerhalb und außerhalb der EU führt zu der Problematik, wie markenrechtlich dagegen vorgegangen werden kann. Die Arbeit zeigt Möglichkeiten auf, in welchen Fällen der Markeninhaber seine Schutzrechte geltend machen und durchsetzen kann und wann eine Erschöpfung im Markenrecht eintreten kann. Dabei wird das Spannungsverhältnis, das durch die Territorialität des Markenrechts als ausschließlichem Eigentumsrecht des Markeninhabers einerseits und der Warenverkehrsfreiheit innerhalb der EU andererseits näher dargestellt und analysiert. Schließlich wird auf die Zulässigkeit des Umpackens und Neuetikettierens von Original-Markenware im grenzüberschreitenden Verkehr und auf die Bekämpfung von unerlaubten Parallelimporten, etwa durch Codierung der Ware und/oder die Beantragung eines Grenzbeschlagnahmeverfahrens eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Interessenlage
    • 1.2 Begriffsbestimmungen
  • 2. Grundlagen des Markenrechts
    • 2.1 Spezifischer Gegenstand des Markenrechts
    • 2.2 Territorialitätsprinzip
    • 2.3 Markenrichtlinie und Markenrechtsreform
  • 3. Parallelhandel mit Markenware
  • 4. Freier Warenverkehr und wettbewerbsrechtliche Schranke des Markenschutzes
    • 3.1 Reichweite der markenrechtlichen Erschöpfung
    • 3.2 Handelspolitische Relevanz der Erschöpfungsregelung
    • 3.3 Voraussetzungen der markenrechtlichen Erschöpfung
    • 3.4 Ausnahmen von der markenrechtlichen Erschöpfung
    • 3.5 Beweislastverteilung
  • 5. Umpacken und Neuetikettieren von Markenware im grenzüberschreitenden Verkehr
    • 5.1 Künstliche Marktabschottung und Erforderlichkeit des Umpackens
    • 5.2 Beeinträchtigung des Originalzustands der Ware
    • 5.3 Notwendige Angaben auf der neuen Verpackung
    • 5.4 Rufschädigung durch Aufmachung der umgepackten Ware
    • 5.5 Vorabinformationspflicht und Bemusterung
  • 6. Bekämpfung von Parallelimporten
    • 6.1 Unterlassungsanspruch
    • 6.2 Auskunftsanspruch
    • 6.3 Schadensersatzanspruch
    • 6.4 Vernichtungsanspruch
    • 6.5 Strafbare Kennzeichenverletzung
    • 6.6 Grenzbeschlagnahme
    • 6.7 Wettbewerbsschutz
  • 7. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht den Markenschutz beim Parallelhandel mit Originalware. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung im Kontext des freien Warenverkehrs zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die Grenzen des markenrechtlichen Schutzes und die damit verbundenen Herausforderungen für Markeninhaber.

  • Grenzen des Markenschutzes im Kontext des freien Warenverkehrs
  • Rechtliche Relevanz des Parallelhandels
  • Möglichkeiten der Markenrechtsdurchsetzung gegen Parallelimporte
  • Auswirkungen von Umpacken und Neuetikettieren auf den Markenschutz
  • Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Markenschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und definiert zentrale Begriffe. Kapitel 2 legt die Grundlagen des Markenrechts dar, einschließlich des Territorialitätsprinzips und der Relevanz der Markenrichtlinie. Kapitel 3 behandelt den Parallelhandel mit Markenware und seine Bedeutung. Kapitel 4 analysiert den freien Warenverkehr und die wettbewerbsrechtlichen Schranken des Markenschutzes, inklusive der Reichweite der markenrechtlichen Erschöpfung und Ausnahmen davon. Kapitel 5 befasst sich mit dem Umpacken und Neuetikettieren von Markenware im grenzüberschreitenden Verkehr, einschliesslich der damit verbundenen rechtlichen Implikationen. Kapitel 6 schließlich untersucht verschiedene Möglichkeiten der Bekämpfung von Parallelimporten, wie Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche sowie die Rolle des Wettbewerbsschutzes.

Schlüsselwörter

Markenschutz, Parallelhandel, Markenrecht, Freier Warenverkehr, Markenrichtlinie, Erschöpfung, Umpacken, Neuetikettieren, Wettbewerbsrecht, Unterlassung, Schadensersatz, Grenzbeschlagnahme.

Final del extracto de 71 páginas  - subir

Detalles

Título
Markenschutz beim Parallelhandel mit Originalware
Universidad
University of Applied Sciences Mainz
Calificación
1.3
Autor
Sabine Hermann (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
71
No. de catálogo
V186717
ISBN (Ebook)
9783656995265
ISBN (Libro)
9783869433844
Idioma
Alemán
Etiqueta
markenschutz parallelhandel originalware
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Hermann (Autor), 2010, Markenschutz beim Parallelhandel mit Originalware, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186717
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  71  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint