Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Inwiefern lassen sich die aus der Forschung bekannten Merkmale Handlungsorientierten Unterrichts durch prägnante Beispiele aus dem Schulalltag verdeutlichen?

Theoriegeleiteter Erfahrungsbericht

Título: Inwiefern lassen sich die aus der Forschung bekannten Merkmale Handlungsorientierten Unterrichts durch prägnante Beispiele aus dem Schulalltag verdeutlichen?

Reporte de Práctica , 2010 , 25 Páginas

Autor:in: Alexandra Koch (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einleitung:
Der theoriegeleitete Erfahrungsbericht wird im Rahmen des Orientierenden Schulpraktikums verfasst. Das Schulpraktikum soll den Studenten/innen einen frühen Einblick in den schulischen Alltag und in die Rolle des Lehrers/Lehrerin geben. Das Praktikum dient im Allgemeinen dazu: einen ersten Einblick in das Tätigkeitsfeld eines Lehrers zu erhalten, die pädagogischen Aufgaben und Herausforderungen kennen zu lernen, sowie auch zur Bestätigung zur Berufswahl zu erhalten. Insbesondere sollen Lehramtsstudenten den Unterrichtsalltag und die damit verbundenen Anforderungen für den Lehrer wahrnehmen und falls möglich auch schon einmal angeleiteten ersten eigenen Unterrichtsversuchen eigene Erfahrungen mit dem Lehrer und Lernen zu machen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Praktikums ist die Aufgabe aus dem dort erhaltenen Einblick in das Lehren und Lernen an einer Schule einen theoriegeleiteten Erfahrungsbericht zu erstellen. Der vorliegende theoriegeleitete Erfahrungsbericht wird sich damit beschäftigen, inwiefern sich die aus der Forschung bekannten Merkmale Handlungsorienterten Unterrichts durch möglichst prägnante Beispiele aus dem Schulalltag verdeutlichen lassen.
Dazu wird zunächst die Praktikumsschule vorgestellt, die Beobachtungsaufgabe begründet, dargestellt und anschließend der Theoretische Hintergrund dargestellt. Danach wird die Ausführung und Planung der Hospitation beschrieben, anschließend die Beobachtung im Bezug auf die Merkmale beschrieben und ein Fazit gesetzt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Einleitung
  • Das Berufskolleg XY
  • Die Beobachtungsaufgabe
    • Die Begründung der Beobachtungsaufgabe
    • Die Darstellung der Beobachtungsaufgabe
    • Der theoretischer Hintergrund der Beobachtungsaufgabe
  • Die Ausführung der Hospitation
  • Der Handlungsorientierter Unterricht
    • Die Planung von Handlungsorientiertem Unterricht
    • Die Merkmale in der Umsetzung
      • Aktivierung vieler Sinne
      • Selbstverantwortung und methodische Kompetenz der Schüler
      • Produktorientierung
      • Kooperatives Handeln
      • Lebensbezug
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der theoriegeleitete Erfahrungsbericht soll die Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts anhand konkreter Beispiele aus dem Schulalltag veranschaulichen. Der Bericht dient dazu, die theoretischen Erkenntnisse aus der Forschung in die praktische Unterrichtspraxis zu übertragen und so einen tieferen Einblick in die pädagogischen Herausforderungen und Möglichkeiten des Handlungsorientierten Unterrichts zu gewinnen.

  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Analyse des Handlungsorientierten Unterrichts
  • Beobachtung und Reflexion von Unterrichtspraktiken
  • Bedeutung von Schüleraktivierung und Selbstverantwortung
  • Lebensbezug und Relevanz im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung: Der Bericht stellt den Hintergrund des Orientierenden Schulpraktikums und die Bedeutung des Handlungsorientierten Unterrichts dar.
  • Das Berufskolleg XY: Die Praktikumsschule wird vorgestellt, wobei besondere Merkmale wie die Teamstrukturen des Kollegiums, die Mediothek und das Störungspräventionsprogramm hervorgehoben werden.
  • Die Beobachtungsaufgabe: Die Beobachtungsaufgabe wird begründet, dargestellt und der theoretische Hintergrund beleuchtet.
  • Die Ausführung der Hospitation: Die Planung und Durchführung der Hospitation werden beschrieben.
  • Der Handlungsorientierter Unterricht: Die Planung und Umsetzung von Handlungsorientiertem Unterricht werden erläutert, wobei Merkmale wie Aktivierung der Sinne, Selbstverantwortung, Produktorientierung, Kooperation und Lebensbezug im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsbeobachtung, Schüleraktivierung, Selbstverantwortung, methodische Kompetenz, Produktorientierung, Kooperation, Lebensbezug, Schulpraktikum, Berufskolleg, Theorie und Praxis

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Inwiefern lassen sich die aus der Forschung bekannten Merkmale Handlungsorientierten Unterrichts durch prägnante Beispiele aus dem Schulalltag verdeutlichen?
Subtítulo
Theoriegeleiteter Erfahrungsbericht
Universidad
RWTH Aachen University
Autor
Alexandra Koch (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
25
No. de catálogo
V191915
ISBN (Ebook)
9783656167983
ISBN (Libro)
9783656168492
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schulpraktikum Handlungsorientierter Unterricht Unterricht Schulalltag Gudjons
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexandra Koch (Autor), 2010, Inwiefern lassen sich die aus der Forschung bekannten Merkmale Handlungsorientierten Unterrichts durch prägnante Beispiele aus dem Schulalltag verdeutlichen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191915
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint