Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Travail, Education, Organisation

Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung

Potentiale und Grenzen des europäischen Bildungsprogramms „Leonardo da Vinci“

Titre: Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung

Dossier / Travail , 2011 , 20 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Raffaela Wolf (Auteur)

Sociologie - Travail, Education, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Jahr 2007 legten das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission die ‚Charta der Grundrechte der Europäischen Union’ vor. Dort heißt es in Arti-kel 14 (1): „Jede Person hat das Recht auf Bildung sowie auf Zugang zur beruf-lichen Ausbildung und Weiterbildung“ und weiter, in Artikel 15 (2): „Alle Unions-bürgerinnen und Unionsbürger haben die Freiheit, in jedem Mitgliedstaat Arbeit zu suchen, zu arbeiten, sich niederzulassen oder Dienstleistungen zu erbrin-gen.“
Um von diesen Rechten Gebrauch machen zu können, müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein. Zu diesen Voraussetzungen zählen unter ande-rem sprachliche und kulturelle Kompetenzen der europäischen Bürger, ein möglichst einheitlicher Bezugsrahmen für berufliche Qualifikationen und die Bereitschaft von Einrichtungen und Unternehmen, innovative Ideen und Verfah-ren der europäischen Nachbarländer in bestehende Bildungs- und Ausbil-dungssysteme zu übertragen. Nur unter diesen Bedingungen können die Her-ausforderungen, die aus einem schnellen gesellschaftlichen und wirtschaftli-chen Wandel resultieren, gemeistert werden und die Wirtschaft Europas wach-sen. Um die oben genannten Voraussetzungen zu schaffen, hat die Europäi-sche Union in der Vergangenheit verschiedene Programme ins Leben gerufen.
Im Jahr 2006 wurden bestehende Programme unter dem Dach des ‚Aktions-programms für den Bereich des lebenslangen Lernens’ zusammengefasst.
Ziel dieser Hausarbeit ist es, der Frage nachzugehen, worin die Chancen die-ses Programms liegen, inwieweit diese Chancen ergriffen werden und an wel-chen Punkten die Umsetzung der Maßnahmen an ihre Grenzen stößt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Der Begriff „lebenslanges Lernen“

3 Entstehung des Programms für lebenslanges Lernen
3.1 Die Einzelprogramme im Überblick
3.1.1 Comenius
3.1.2 Erasmus
3.1.3 Grundtvig
3.1.4 Leonardo da Vinci
3.2 November 2006: Beschlüsse des Europäischen Parlaments
3.2.1 Erwartungen an das Programm
3.2.2 Maßnahmen zur Eingrenzung von Risiken

4 Chancen und Risiken staatlicher Förderprogramme am Beispiel „Leonardo Da Vinci“
4.1 Stärken des Programms für lebenslanges Lernen
4.2 Grenzen und Schwächen bei der Durchführung der Maßnahmen

5 Fazit und Ausblick: Optimierung der Nutzung staatlicher Förderprogramme seitens aller Beteiligten

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung
Sous-titre
Potentiale und Grenzen des europäischen Bildungsprogramms „Leonardo da Vinci“
Université
University of Hagen  (Kultur- und Sozialwissenschaften)
Cours
Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung
Note
2,7
Auteur
Raffaela Wolf (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
20
N° de catalogue
V192201
ISBN (ebook)
9783656170358
ISBN (Livre)
9783656171454
Langue
allemand
mots-clé
lebenslanges lernen bildung potentiale grenzen bildungsprogramms leonardo vinci
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Raffaela Wolf (Auteur), 2011, Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192201
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint