Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject French - Pedagogy, Literature Studies

Wortschatzarbeit im Anfangsunterricht Französisch

Title: Wortschatzarbeit im Anfangsunterricht Französisch

Bachelor Thesis , 2011 , 39 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Mareike Lahr (Author)

Didactics for the subject French - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Und die unbekannten Vokabeln schreibt ihr euch dann zu Hause raus!" Diese Aussage einer Lehrerin in einer 8. Klasse in Französisch als 3. Fremdsprache ist heutzutage durchaus gebräuchlich im Fremdsprachenunterricht und zeigt, dass die Wortschatzarbeit immer noch zu wenig Beachtung im Anfangsunterricht findet. Wortschatzarbeit zu Beginn des Fremdsprachenunterrichts legt das Fundament für einen weiteren Ausbau der Sprachkompetenz.
Anstatt Lehrer und auch teilweise Sprachdozenten an der Universität
ihr Augenmerk mehr diesem durchaus essentiellem Teil des Fremdsprachenunterrichts widmen, versuchen sie immer wieder die ihnen so wichtige Grammatik einzutrichtern. Es steht außer Frage, auch Grammatik ist ein wichtiger Aspekt der gelungenen fremdsprachlichen Kommunikation. Aber was nützt ein umfangreicher Katalog von Regelwissen im Kopf, wenn die nötige Lexik für die Anwendung dieser Regeln fehlt.
Wie soll so ein bestimmtes Sprachniveau erreicht werden, wenn nicht die vom Lehrplan (vgl. Lehrplan Gymnasien 2011:8) verlangte Vermittlung und von Strategien und Methoden zum erfolgreichen Erschließen und Lernen von Wortschatz im Unterricht eingeübt wird? Zudem fällt es später den Lehrpersonen schwerer, die Schüler in höheren Klassen von uneffektiven Lernwegen abzubringen.
Aufgrund der beschriebenen Gegebenheiten und im Hinblick auf die zukünftige Arbeit als Französischlehrerin ist es notwendig, sich grundlegend mit dem Thema Wortschatzarbeit und im Besonderen mit deren Vermittlung zu beschäftigen.
Um aber zu verstehen, wie sich der Erwerb im Gedächtnis des Schülers vollzieht, ist die Beschäftigung mit dem mentalen Lexikon unumgänglich. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich somit mit dem Aufbau und der Funktion des mentalen Lexikons, um sich dann dem Lernerlexikon zu widmen.
Im zweiten Teil wird der Wortschatz, dessen Gliederung und die Wortschatzarbeit als Prozess im Unterricht erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Das mentale Lexikon
    • 2.1 Organisation des mentalen Lexikons
    • 2.2 Funktionsweise des mentalen Lexikons
    • 2.3 Das Lernerlexikon
    • 2.4 Zusammenfassung
  • 3 Wortschatzarbeit im Französischunterricht
    • 3.1 Gliederung des Wortschatzes
    • 3.2 Prozess der Wortschatzarbeit
  • 4 Semantisierung
    • 4.1 Visuelle Verfahren
    • 4.2 Einsprachige Verfahren
    • 4.3 Mehrsprachige Verfahren
    • 4.4 Autosemantisierung
    • 4.5 Didaktische Konsequenzen
  • 5 Semantisierung im Anfangsunterricht
    • 5.1 Bedingungen im Anfangsunterricht
    • 5.2 Beispiel: Découvertes 1 - Leçon 3
    • 5.3 Beispiel: Cours intensif 1 - Leçon 7
  • 6 Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Wortschatzarbeit im Französischunterricht, insbesondere im Anfangsunterricht. Sie analysiert die Rolle des mentalen Lexikons beim Wortschatzerwerb und untersucht verschiedene Semantisierungsverfahren, die im Unterricht eingesetzt werden können.

  • Das mentale Lexikon und dessen Organisation
  • Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht und dessen Gliederung
  • Semantisierung als Schlüssel zum Wortschatzerwerb
  • Anwendungen und Beispiele zur Semantisierung im Anfangsunterricht
  • Didaktische Konsequenzen und Empfehlungen für die Wortschatzarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Bedeutung der Wortschatzarbeit im Anfangsunterricht und die Notwendigkeit, sich intensiv mit diesem Thema zu befassen. Kapitel 2 widmet sich dem mentalen Lexikon, seiner Organisation und Funktionsweise, und beleuchtet das Lernerlexikon als individuellen Wortschatz des Lernenden. Kapitel 3 behandelt die Gliederung des Wortschatzes im Französischunterricht und den Prozess der Wortschatzarbeit. Kapitel 4 stellt verschiedene Semantisierungsverfahren vor, die im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können, um den Schülern den Zugang zu neuem Wortschatz zu ermöglichen. Kapitel 5 analysiert die Semantisierung im Anfangsunterricht, die Besonderheiten dieser Lernphase und bietet konkrete Beispiele für die Anwendung von Semantisierungsverfahren in zwei ausgewählten Lektionen aus Französischlehrbüchern.

Schlüsselwörter

Wortschatzarbeit, mentaler Lexikon, Semantisierung, Lernerlexikon, Französischunterricht, Anfangsunterricht, Fremdsprachenerwerb, Didaktik, Lektionen, Lehrbuch, Découvertes, Cours intensif.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Wortschatzarbeit im Anfangsunterricht Französisch
College
University of Leipzig
Grade
2,3
Author
Mareike Lahr (Author)
Publication Year
2011
Pages
39
Catalog Number
V194169
ISBN (eBook)
9783656195023
ISBN (Book)
9783656196518
Language
German
Tags
wortschatzarbeit anfangsunterricht französisch mentales Lexikon wortschatzerwerb wortschatzvermittlung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mareike Lahr (Author), 2011, Wortschatzarbeit im Anfangsunterricht Französisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194169
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint