Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Law and Delinquency

Eine Ursachenforschung nach der Entstehung von Devianz anhand des Labeling Approachs

Title: Eine Ursachenforschung nach der Entstehung von Devianz anhand des Labeling Approachs

Term Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Ines Noller (Author)

Sociology - Law and Delinquency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund des zunehmenden kriminellen Verhaltens junger Menschen wird die Frage nach den Ursachen für Delinquenz in der Gesellschaft immer gegenwärtiger. Viele Kriminalsoziologische Theoretiker befassen sich mittlerweile damit die Gründe der Täter zu untersuchen. Die konformen Gesellschaftsmitglieder möchten verstehen können was in den oftmals minderjährigen Tätern vor sich geht und was sie dazu bewegt so brutal zu handeln, wie es im Februar 2011 der Fall war. Am Berliner U-Bahnhof Lichtenberg wurde ein 30 jähriger Mann von Jugendlichen, im Alter zwischen 14 und 17 Jahren ins Koma geprügelt. Die jungen Täter hatten es auf die Wertgegenstände des Opfers abgesehen und schränkten ihre Gewalt auch dann nicht ein, als dieses bereits wehrlos am Boden lag.
Mit sozialpsychologischen Ansätzen versuchen nun viele Ansätze der Kriminalsoziologie die inneren Beweggründe der Täter zu ergründen. Im Folgenden soll jedoch die Entwicklung von Devianz im Allgemeinen, nach ihren Ursachen außerhalb des Individuums, mit Hilfe des Labeling Approachs untersucht werden. Dieser soziologisch relativ junge Ansatz der Ursachenforschung von abweichendem Verhalten, fasst den „Täter weniger als Subjekt denn als ein Wesen (…), dessen Verhalten letztlich ein Produkt von Zuschreibung ist“ , auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Abweichendes Verhalten
2.1 Die normativorientierte Definition
2.2 Die erwartungsorientierte Definition
2.3 Die sanktionsoientierte Definition

3 Die Theorie des Labeling Aproach zur Entstehung von Devianz
3.1 Der Etikettierungs- oder Reaktionsansatz
3.2 Primäre und sekundäre Devianz
3.3 Modell der abweichenden Karriere
3.4 Makro- und mikrosoziologische Prozessaspekte

4 Schlussbemerkung

5 Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Ursachenforschung nach der Entstehung von Devianz anhand des Labeling Approachs
College
University of Augsburg
Grade
2,7
Author
Ines Noller (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V195132
ISBN (eBook)
9783656208129
ISBN (Book)
9783656208556
Language
German
Tags
eine ursachenforschung entstehung devianz labeling approachs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ines Noller (Author), 2011, Eine Ursachenforschung nach der Entstehung von Devianz anhand des Labeling Approachs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195132
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint