Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Histoire littéraire, Epoques

Friedrich Schiller und die Französische Revolution

Schillers Verarbeitung der revolutionären Ereignisse in den „ästhetischen Briefen“ und in der Schrift „Über das Erhabene“

Titre: Friedrich Schiller und die Französische Revolution

Dossier / Travail de Séminaire , 2000 , 47 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Andreas Hanke (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Histoire littéraire, Epoques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im folgenden soll Schillers Haltung zur Französischen Revolution und dem damit unlösbar verbundenen Projekt der Moderne am Beispiel seiner „Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen“ und seiner Schrift „Über das Erhabene“ einer genaueren Analyse unterzogen werden. Dabei sollen vor allem folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Welche aufschlussreichen und aussagekräftigen Untersuchungsgegenstände über Schillers Einstellung zur Französischen Revolution existieren neben seinen mittlerweile bereits überbeanspruchten Dramen und wie können sie für diese Arbeit und die weitere Forschung fruchtbar gemacht werden?
Wie beurteilt Schiller die Auswirkungen der Französischen Revolution und der modernen Zivilisation und welche Alternativkonzeptionen entwickelt er in den „ästhetischen Briefen“ und in der Schrift „Über das Erhabene“?
Wie definiert Schiller den Begriff des menschlichen Spiels und der menschlichen Vollkommenheit?
Was versteht Schiller unter dem optimalen Gleichgewicht zwischen Gefühl und Verstand und wie will er dieses Gleichgewicht erreichen?
Inwiefern sind Schillers ästhetisch-pädagogische Forderungen und Handlungsstrategien heute noch aktuell und realisierbar?

Extrait


Inhalt

1. Einleitung

2. Die Besonderheiten der Französischen Revolution

3. Die Grundzüge der Französischen Revolution
3.1 Zeitgeschichtliche Voraussetzungen
3.2 Periodisierung und Ablauf elementarer Ereignisse
3.3 Gesellschaftliche Folgen und ihre Bewertung

4. Schillers grundsätzliche Haltung zur Französischen Revolution
4.1 Der persönliche Erfahrungs- und Erwartungsraum
4.2 Die Bewertung der Ereignisse
4.3 Allgemeine Alternativkonzeptionen

5. Schillers gesellschaftliche Gegenwartsdiagnose und Zielperspektiven in den Briefen „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“

6. Schillers ästhetisch-pädagogische Forderungen und Handlungsstrategien in den Briefen

7. Die Weiterentwicklung der ästhetischen Konzeption Schillers in der Schrift „über das Erhabene“

8. Zusammenfassung und Ausblick: Aktualität und Realisierbarkeit der Forderungen

9. Literatur

Fin de l'extrait de 47 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Friedrich Schiller und die Französische Revolution
Sous-titre
Schillers Verarbeitung der revolutionären Ereignisse in den „ästhetischen Briefen“ und in der Schrift „Über das Erhabene“
Université
Bielefeld University
Cours
Friedrich Schiller: „Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen"
Note
1,0
Auteur
Andreas Hanke (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
47
N° de catalogue
V195888
ISBN (ebook)
9783656217503
ISBN (Livre)
9783656218425
Langue
allemand
mots-clé
friedrich schiller französische revolution schillers verarbeitung ereignisse briefen schrift über erhabene
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Hanke (Auteur), 2000, Friedrich Schiller und die Französische Revolution, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195888
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint