Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Union européenne

Die Europäische Union in der Politikverflechtungsfalle

Am Beispiel der Ablehnung des Vertrags von Lissabon durch Irland

Titre: Die Europäische Union in der Politikverflechtungsfalle

Dossier / Travail , 2009 , 17 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Marco Baumgarten (Auteur)

Politique - Sujet: Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am 13. Dezember 2007 wurde der ‚Vertrag von Lissabon‘ von den europäischen Regierungschefs unterzeichnet und damit die mehrjährigen Verhandlungen über die institutionellen Reformen der Europäischen Union beendet. Dadurch wurden die bereits verabschiedeten Verträge nicht etwa ersetzt, sondern lediglich verändert und erweitert.
Die offizielle Aussage war zusammenfassend: „Durch den neuen Vertrag erhält die Europäische Union den rechtlichen Rahmen und die Mittel, die notwendig sind, um künftige Herausforderungen zu bewältigen und auf die Bedürfnisse der Bürger einzugehen.“
Der Vertrag von Lissabon konnte schließlich von allen Mitgliedern ratifiziert werden. Von allen, bis auf Irland. Da dieser Vertrag die Verfassung der Länder berührte, war es per irischem Grundgesetz notwendig, in Irland eine Volksabstimmung durchzuführen, die für eine Verfassungsänderung positiv ausfallen musste. Und genau an diesem Punkt sollte der Ratifizierungsprozess des Vertrags scheitern.
Dabei zeigte sich, dass die Europäische Union in der klassischen Politikverflechtungsfalle nach F. Scharpf steckte. Es reichte eine irische Minderheit und ein amerikanischer Finanzierer, um die Entscheidung für die gesamte EU-Bevölkerung zu blockieren.

Extrait


Inhaltsübersicht

1. Einleitung

2. Die Europäische Union
2.1. Der Vertrag von Lissabon: Inhalte

3. Irland
3.1. Daten und Entwicklung
3.2. Das politische System Irlands
3.3. Politische Akteure zum Zeitpunkt des Referendums

4. Die Politikverflechtungsfalle nach W. Scharpf

5. Die Europäische Union und die Politikverflechtungsfalle

6. Fazit

7. Quellenangaben

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Europäische Union in der Politikverflechtungsfalle
Sous-titre
Am Beispiel der Ablehnung des Vertrags von Lissabon durch Irland
Université
University of Hamburg
Note
2,3
Auteur
Marco Baumgarten (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
17
N° de catalogue
V197476
ISBN (ebook)
9783656236597
ISBN (Livre)
9783656280880
Langue
allemand
mots-clé
europäische union politikverflechtungsfalle beispiel ablehnung vertrags lissabon irland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marco Baumgarten (Auteur), 2009, Die Europäische Union in der Politikverflechtungsfalle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197476
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint