Abstract
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Textsorte Exzerpt im Fremdsprachenunterricht. Ziel dieser Arbeit ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Verfassen von Exzerpten zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine schriftliche Befragung durchgeführt, um die Einstellung der Studierenden über diese Textsorten zu erfassen.
Inhaltsverzeichnis
- Zum Exzerpt
- Charakterisierung der Stichprobe
- Konzipierung und Durchführung der Umfrage
- Rücklauf und Repräsentativität
- Auswertung der Ergebnisse
- Literatur
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Textsorte Exzerpt im Fremdsprachenunterricht. Ihr Ziel ist es, die Schreibkompetenz der Studenten beim Verfassen von Exzerpten zu erfassen. Dazu wurde eine schriftliche Befragung durchgeführt, um die Einstellung der Studierenden zu dieser Textsorte zu ermitteln.
- Definition und Merkmale des Exzerpts
- Die Rolle des Exzerpts im Lernprozess
- Methoden und Techniken des Exzerpierens
- Die Bedeutung von Exzerpten für wissenschaftliches Arbeiten
- Die Herausforderungen beim Verfassen von Exzerpten
Zusammenfassung der Kapitel
- Zum Exzerpt: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Exzerpts und beleuchtet seine Bedeutung im Kontext des wissenschaftlichen Arbeitens. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition und Strukturierung von Exzerpten vorgestellt, u.a. von Franck, Ehlich und Bünting.
- Charakterisierung der Stichprobe: In diesem Abschnitt wird die Stichprobe der Befragung beschrieben, die an Studenten durchgeführt wurde. Dabei werden Aspekte wie die Konzipierung und Durchführung der Umfrage sowie der Rücklauf und die Repräsentativität der Daten beleuchtet.
- Auswertung der Ergebnisse: Dieser Abschnitt stellt die Ergebnisse der Befragung vor und analysiert die Einstellung der Studierenden zum Exzerpieren. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, z.B. die wahrgenommene Bedeutung des Exzerpierens, die Schwierigkeiten beim Verfassen von Exzerpten und die Präferenzen bei der Auswahl von Exzerpiermethoden.
Schlüsselwörter
Exzerpt, Fremdsprachenunterricht, Schreibkompetenz, wissenschaftliches Arbeiten, Befragung, Studenten, Textsorte, Methode, Technik, Zitate, Quellen, Argumentation, Struktur, Analyse, Evaluation, Schreibstil, Forschungsstand, Studien, Lernprozess.
- Quote paper
- Mohamed Chaabani (Author), 2012, Das Exzerpt im Fremdsprachenunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198117