Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess

Eine Hausarbeit im Bereich der Fachrichtung "Pädagogik bei Verhaltensstörungen / Erziehungshilfe" (Emotionale und soziale Entwicklung)

Título: Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess

Trabajo Escrito , 2011 , 41 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Marijke Eggert (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit mit dem Titel "Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess" soll der Nutzen von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess erfasst und verglichen werden.

Dabei stellen sich folgende Fragen:
1) Welchen Aspekte des LernCoaching nach dem Modell von Spiess werden von den Coachees als besonders nützlich bewertet?
2)Welchen Aspekte des SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess werden von dem Coachee als besonders nützlich bewertet?
3) Inwieweit gleichen und unterscheiden sich die nützlichen Aspekte bei den durchge-führten LernCoachings und dem SelbstCoaching?

Um diese Fragen beantworten zu können, wurden über mehrere Wochen hinweg LernCoachings mit drei Coachees und ein SelbstCoaching durchgeführt. Anschließend folgten Evaluationsgespräche mit den Coachees, sowie eine schriftliche Einschätzung der Nützlichkeit des SelbstCoaching nach der Durchführung durch die Verfasserin dieser Arbeit.

Das Anwendungs- und Erkenntnisinteresse bezieht sich vor allem auf die Frage, ob sich bei der Durchführung von LernCoaching und SelbstCoaching im Hinblick auf ihre nützlichen Aspekte Überschneidungen ergeben. Dies soll erreicht werden, in dem beide Coachingformen durchgeführt werden, wobei die thematische Ausrichtung der Coachings immer gleichbleibend ist, denn bei allen Coachinggesprächen ging es um das Erwerben neuer Stärken im Hinblick auf eine im Rahmen des Studiums anzufertigende Abschlussarbeit. Dies kann dem Zweck dienen, dass die Erkenntnisse auf andere Bereiche übertragen werden (z.B. SelbstCoaching für Schüler). Zudem ist es Ziel dieser Arbeit meine Kenntnisse im Bereich des lösungs- und entwicklungsorientierten Denkens weiterzuentwickeln. Nach der genauen Beschäftigung mit und der Durchführung von Supervision und Beratung nach dem Modell von Spiess vervollständigt nun das LernCoaching, als weitere Komponente der Unterstützung von pädagogischen handelnden Personen, Schülern usw., meine Möglichkeiten für spätere Unterstützungsangebote. Außerdem können Lehrkräfte, die LernCoaching durchführen, von den Erkenntnissen dieser Arbeit profitieren, da sie ihnen helfen die Möglichkeiten des SelbstCoachings besser einzuschätzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DARSTELLUNG DER VORGEHENSWEISE BEI DEN LERNCOACHINGS UND DEM SELBSTCOACHING
    • GRUNDLAGEN DES LÖSUNGS- UND ENTWICKLUNGSORIENTIERTEN DENKENS
    • LERNCOACHING UND SELBSTCOACHING NACH SPIESS
    • MODELLTREUE BEI DER DURCHFÜHRUNG DER COACHINGS
  • VERÄNDERUNGEN UND ERGEBNISSE
    • ERHEBUNG DER DATEN
      • FORSCHUNGSMETHODISCHE GRUNDLAGEN VON LEITFADENINTERVIEWS UND LEITFADEN FÜR DIE TELEFONISCHE NACHFRAGE
      • DATENERHEBUNG IN DIESER UNTERSUCHUNG
    • AUFBEREITUNG DER DATEN
      • THEORETISCHE GRUNDLAGEN VON TRANSKRIPTEN
      • DATENAUFBEREITUNG IN DIESER UNTERSUCHUNG
    • AUSWERTUNG
      • LERNCOACHING: COACHEE 1
      • LERNCOACHING: COACHEE 2
      • LERNCOACHING: COACHEE 3
      • SELBSTCOACHING
      • BILDUNG VON KATEGORIEN FÜR DIE DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE
      • DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE IN DEN GEBILDETEN KATEGORIEN
  • DISKUSSION DER ERGEBNISSE UND FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, den Nutzen von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess zu erfassen und zu vergleichen. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:

  • Welche Aspekte des LernCoaching nach dem Modell von Spiess werden von den Coachees als besonders nützlich bewertet?
  • Welche Aspekte des SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess werden von dem Coachee als besonders nützlich bewertet?
  • Inwieweit gleichen und unterscheiden sich die nützlichen Aspekte bei den durchgeführten LernCoachings und dem SelbstCoaching?

Die Arbeit untersucht die Anwendung von LernCoaching und SelbstCoaching im Hinblick auf ihre nützlichen Aspekte und erforscht mögliche Überschneidungen zwischen beiden Coachingformen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und die Methodik der Untersuchung erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des lösungs- und entwicklungsorientierten Denkens sowie die durchgeführten Coachings theoretisch beschrieben.

Das dritte Kapitel widmet sich der Erhebung, Aufbereitung und Auswertung der Daten. Es beinhaltet Interviews mit Coachees, eine schriftliche Einschätzung des SelbstCoaching sowie eine Bildung von Kategorien für die Darstellung der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit LernCoaching, SelbstCoaching, lösungs- und entwicklungsorientiertes Denken, Modell von Spiess, nützliche Aspekte, Evaluation, Stärken, Abschlussarbeit, Selbstständigkeit, Schüler, Lehrer, Supervision, Beratung, Unterstützung.

Final del extracto de 41 páginas  - subir

Detalles

Título
Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess
Subtítulo
Eine Hausarbeit im Bereich der Fachrichtung "Pädagogik bei Verhaltensstörungen / Erziehungshilfe" (Emotionale und soziale Entwicklung)
Universidad
University of Flensburg  (Institut für Heilpädagogik)
Curso
Unterstützen im Kontext von „Verhaltensstörungen“ Kompetenzstufe IV
Calificación
1,0
Autor
Marijke Eggert (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
41
No. de catálogo
V199135
ISBN (Ebook)
9783656257462
ISBN (Libro)
9783656258148
Idioma
Alemán
Etiqueta
über aspekte lerncoaching selbstcoaching modell spiess eine hausarbeit bereich fachrichtung pädagogik verhaltensstörungen erziehungshilfe emotionale entwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marijke Eggert (Autor), 2011, Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199135
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  41  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint