Die Repressionshypothese am Beispiel von Freuds "Unbehagen in der Kultur" und ihre Kritik durch Michel Foucault


Dossier / Travail de Séminaire, 2012

20 Pages


Extrait


Inhalt

1. Einleitung

2. Sigmund Freuds “Das Unbehagen in der Kultur”
2.1 Darstellung
2.1.1 Natürlichkeit der Sexualität
2.1.2 Der Antagonismus von Kultur und Sexualität
2.1.3 Unterdrückung der Sexualität auf individueller Ebene
2.1.4 Unterdrückung der Sexualität auf gesellschaftlicher Ebene
2.1.5 Zusammenfassung
2.2 Historische Verortung

3. Michel Foucaults Kritik der Freud'schen Repressionshypo­these
3.1 Darstellung
3.1.1 Erschöpfende Diskursivierung der Sexualität
3.1.2 Gegenseitige Stimulation von Sexualität und Macht
3.1.3 Zusammenfassung
3.2 Stellenwert der Repressionshypothese im Werk von Foucault
3.2.1 Foucaults Machtbegriff

4. Fazit

5. Literatur

1. Einleitung

Die sexuelle Revolution der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde weitgehend als Befreiung der Sexualität aufgefasst: Erst jetzt fielen die letzten Bastionen der viktorianischen Sexualunter­drückung. Diese Analyse kann sich auf die Arbeiten des Begründers der Psychoanalyse, Sigmund Freud, stützen, die beschreiben, wie die Sexualität seit dem 18. Jahrhundert unterdrückt wurde.

Der Anthropologe Michel Foucault bezeichnet Freuds Ansicht als „Repressionshypothese“ und kri­tisiert diese in seinem 1976 in Frankreich erschienenen Werk „Der Wille zum Wissen“ vehement. Foucault orientiert seine Analyse nicht an der Repression, sondern fragt nach den Machtmechanis­men, die den Diskurs Sexualität prägen. Foucault be­schreibt, dass der Wandel von der vermeintli­chen Unterdrückung der vergangenen Jahrhunderte hin zur vermeintlichen sexuellen Befreiung viel­mehr ein Wandel der Kontrollmechanismen war: Die Kontrolle über die individuelle Sexualität sei nicht länger eine Kontrolle von außen gewesen, son­dern hätte eine Subjektivierung erfahren. Ab­sicht und Folge der offiziellen Redeverbote sei nicht die Unterdrückung der Sexualität gewesen, sondern die intensive Diskursivierung dieser. Somit sei die von Freud beschriebene Repression his­torisch nicht evident. Vielmehr sei selbst die kritische Auseinandersetzung mit der Unterdrückung der Sexualität Teil des von der Macht beabsichtigten Diskurses. Zudem versteht Foucault die Macht nicht als ausschließlich repressiv, sondern beleuchtet auch ihre produktive Wirkung.

Um diese Überlegungen zu verdeutlichen, soll im Folgenden die Repressionshypothese am Beispiel von Freuds „Unbehagen in der Kultur“ (1930) und ihre Kritik durch Michel Foucault dargestellt werden.

2. Sigmund Freuds “Das Unbehagen in der Kultur”

Im Zentrum der Freud'schen Repressionshypothese steht die Annahme, dass die Entwicklung von Kultur und Gesellschaft nur durch die Unterdrückung der Sexualität möglich ist. Die Funktion der Unterdrückung sei somit eine zivilisatorische. Diese Annahme konkretisiert er auf individueller Ebene (Sublimierung, Über-Ich) und auf gesellschaftlicher Ebene (Kultur).

Somit geht die These, dass die Sexualität in der Kulturgesellschaft unterdrückt werde, bei Freud mit folgenden Annahmen einher:

Zum einen unternimmt sie eine Naturalisierung der Sexualität, die im triebgesteuerten Es Gestalt an­nimmt.

Zum anderen beschreibt sie einen Antagonismus von Sexualität und Kultur: Die Entstehung und das Be­stehen der Gesellschaft sei erst durch Triebunterdrückung möglich. Dies erfordere die Unter­drückung der Sexualität sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene.

In ihrer Rolle als Gegenspielerin der Sexualität beschreibt Freud die Kultur als handelndes Subjekt, das eigene Interessen verfolgt.

2.1 Darstellung

Zu Beginn von „Das Unbehagen in der Kultur“ widmet sich Freud der Religiosität, wie sie der Schriftsteller Romain Rolland beschrieben hatte: Als ein „Gefühl […] von etwas […] ‚Ozeani­schem‘“ (Freud 1930, S. 422). Die hier beschriebene Macht ist alleine vom individuellen Streben nach Glück geprägt, somit eine narzisstische. Dieser Form der Macht widmet er sich jedoch nur zu Beginn seines Werks. Im Folgenden geht er über zu einem repressiven Machtbegriff.

2.1.1 Natürlichkeit der Sexualität

Freud entwirft den Menschen als ein mit zwei Grundtrieben aus­gestattetes Wesen: Dem Liebes- und dem Todestrieb. Der einzelne Mensch strebe primär nach Triebbefriedigung. Erst durch das Bilden einer Gemeinschaft beschränkten sich die Mitglieder die­ser Gemeinschaft in ihrer Triebbefriedi­gung. Dies bezeichnet Freud als „entscheiden­de[n] kulturelle[n] Schritt“ (Freud 1930, S. 455). Je­doch gehe ein Mensch nie vollkommen in der Gemeinschaft auf, vielmehr verteidige er zeit seines Lebens seine „individuelle Freiheit gegen den Willen der Masse“ (a. a. O., S. 456).

Freud verweist auf die Bezeichnung „Analcharakter“ (ebd.) für einen ordnungsliebenden, sparsa­men und reinlichen Menschen. Da diese Eigenschaften als „Kulturansprüche“ (a. a. O., S. 457) gäl­ten, obwohl sie keines der beiden Ziele der Kultur verfolgten (Kultur als etwas, das den Menschen vor der Natur schützt und das menschliche Zusammenleben regelt), diagnostiziert er eine Paralleli­tät von kultureller Entwicklung und Libidoentwicklung.

2.1.2 Der Antagonismus von Kultur und Sexualität

Die Kultur erfordere nicht nur eine Sublimierung der Triebe, sondern habe die Unter­drückung der Triebe zur Voraussetzung. Diese „Kulturversagung“ (a. a. O., S. 457) ist Kern der Repressionshypo­these, die Freud hier umreißt.

In dieser Unterdrückung sieht er die Ursache der „Kulturfeindlichkeit“ (a. a. O., S. 445) – der Un­mut des Individuums über die Kultur. Diese Unterdrückung sei gefährlich, wenn sie keine Kompen­sation erfahre. Freud fragt hier, welche Umstände diese Repression der Triebe ermöglichten. Zu­nächst möchte er untersuchen, wodurch der Kulturprozess eingeleitet wurde und welchen Einflüs­sen er aus­gesetzt war:

Als „Keimzelle der Kultur“ (a. a. O., S. 473) betrachtet Freud die Familie. Den Ursprung der Fami­lie datiert er auf die Zeit des archaischen Homo sapiens. Ursache der polygynen Familien­gründung sei der Sexualtrieb des Männchens, welches die begehrten Sexualobjekte jeder­zeit in Greifweite ha­ben wollte. Ausgelöst worden sei dieser permanente Sexualtrieb durch die Sichtbarkeit der Ge­schlechtsorgane, die mit dem „[Entschluss] zum aufrechten Gang“ (a. a. O., S. 459) einhergegangen sei. Diese Sichtbarkeit sei somit nicht nur der Ursprung des Schamgefühls, sondern auch des Kul­turprozesses (dessen erster Schritt nach Freud die Bildung einer Gemeinschaft ist, s. o.). Ein wichti­ger Schritt im Kulturprozess sei die Überwältigung des Urvaters durch die Söhne ge­wesen, die bei diesem Ereignis die Überlegenheit der Gruppe gegenüber dem Einzelnen erfahren hätten. Das Be­stehen der Gemeinschaft sei Freud zufolge von da an durch die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit und durch die sexuellen Bedürfnisse der Männer gesichert gewesen. Mütter hinge­gen seien in der Gemeinschaft geblieben, weil sie ihre Kinder nicht missen wollten.

Die beiden letzten Punkte subsumiert Freud unter dem Begriff „Liebe“ (a. a. O., S. 460), letzteren bezeichnet er als „zielgehemmt“ (a. a. O., S. 461). Obwohl die Liebe in ihrer geschlechtlichen Form einem Menschen die stärkste Befriedigung verschaffen könne, setze sie doch voraus, dass man sich von jemandem abhängig mache, der der Außenwelt angehört. Diese Abhängigkeit berge eine im­mense Gefahr in sich, der es aus dem Weg zu gehen gelte. Schutz vor etwaigen Enttäuschungen böte die Verteilung der Liebe auf alle Menschen gleichermaßen. Außerdem sei dem Sexualtrieb nur in seiner „zielgehemmten“ (ebd.) Form nachzugeben.

Die Kultur sei somit liebesfeindlich, während die Liebe wiederum den Interessen der Kultur wider­strebe: Zunächst widersetze sich die durch Liebe verbundene Familie in der größeren Gemeinschaft aufzugehen. Das Bilden großer Einheiten sei hingegen ein Hauptziel der Kultur. Des weiteren be­trachtet Freud die Frauen als Verfechterinnen eines ausgeprägten Sexuallebens. Durch ihre unabläs­sigen Forderungen nach ebendiesem träten sie in Wettstreit mit der Kultur um die libidinösen Ener­gien der Männer. Dieser Konflikt untermauere die Kulturfeindlichkeit der Frauen.

Die Kultur wiederum enge die Liebe durch Tabuisierung, Verbote und sittliche Verurteilung ein. So sei etwa das Inzestverbot die „vielleicht […] einschneidendste Verstümmelung, die das menschliche Liebesleben im Laufe der Zeiten erfahren hat“ (a. a. O., S. 463).

Freud sieht einen „Zwang der ökonomischen Notwendigkeit“ (a. a. O., S. 464) zur Auseinanderset­zung von Kultur und Sexualität, da beide um die psychische Energie des Menschen konkurrieren. In diesem Wettstreit habe die Kultur zwar die Oberhand, müsse die Sexualität aber unterdrücken und streng überwachen, um sie im Zaum zu halten. Bereits in frühester Kindheit werde die Sexualität von der Kultur verpönt und somit in ihre Schranken gewiesen. Des weiteren lenke die Kultur die Sexualität in enge Bahnen, indem sie nur heterosexuelle Beziehungen zulasse und nur bestimmte Arten der sexuellen Befriedigung zulasse. Diese müssten in der Kulturgesellschaft ausschließlich genitaler Natur sein und sich ausschließlich in der monogamen Ehe abspielen. Einziges Ziel dieser von der Kultur erwünschten Sexualität müsse stets die Vermehrung sein.

Freud zufolge gehe die Kultur sogar noch einen Schritt weiter: Sie leugne die diversen Restriktio­nen, die sie der Sexualität auferlege.

Die Einhaltung der diversen Restriktionen des Sexuallebens schätzt Freud als unmöglich ein. Daher habe sich „die Kulturgesellschaft […] genötigt gesehen, viele Überschreitungen stillschweigend zu­zulassen, die sie nach ihren Satzungen hätte verfolgen müssen“ (a. a. O., S. 465). Er betont jedoch, dass die restriktive Grundhaltung der Kulturgesellschaft dennoch keinesfalls harmlos sei: „Das Se­xualleben des Kulturmenschen ist doch schwer geschädigt, es macht mitunter den Eindruck einer in Rückbildung befindlichen Funktion“ (ebd.). Somit sei die Sexualität nicht länger Hauptquelle des von Freud als „Lebenszweck“ (ebd.) beschriebenen Glücksgefühls. Freud gibt jedoch einschrän­kend zu bedenken, dass es nicht gesichert sei, ob allein der Einfluss der Kultur die sexuelle Befrie­digung einschränke, oder ob es im Wesen der Sexualität selbst läge, dass sie sich als Folge des auf­rechten Gangs zurückbilde und es zu „Sublimierungen und Libidoverschie­bungen“ (a. a. O., S. 466) käme.

Um die mangelnde sexuelle Befriedigung zu kompensieren, schüfen sich die Betroffenen „Ersatzbe­friedigungen“ (ebd.), die jedoch oft weitere Leiden mit sich brächten. All diese Widrigkeiten ließen sich Freud zufolge umgehen, wenn die Kultur nicht mehr gegen die Sexualität agierte. Er skizziert das Ideal einer sexuell ungehemmten Gesell­schaft, die sich aus vielen Liebespaaren zusammenset­ze. Jeder Mensch würde sexuel­le Befriedigung innerhalb der Partnerschaft erfahren und verfüge gleichzeitig über ausreichend überschüssige Energie, die ihn zur Zusammenarbeit mit Menschen au­ßerhalb dieser Partnerschaft befähige. Die Realisierung dieser Idealvorstellung einer Gesellschaft, in der Kultur und Sexualität harmonisch koexistierten, werde jedoch von der Kultur vereitelt.

Freud möchte den Hinderungs­gründen auf die Spur kommen und stößt auf den Aggressionstrieb, den „Hauptvertreter des To­destriebes“ (a. a. O., S. 481) – neben dem Eros der zweite Grundtrieb des Menschen. Diese Neigung zur Aggression bedrohe das Fortbestehen der Gesellschaft permanent: „[T]riebhafte Leidenschaften sind stärker als vernünftige Interessen“ (a. a. O., S. 471). Um dieser Zerstörung entgegenzuwirken, sei die Einschränkung der Sexualität und die Erschaffung zielge­hemmter libidinöser Beziehungen in Form von Freundschaften zwingend. Nichtsdestotrotz bilde die Aggression den „Bodensatz aller zärtlichen und Liebesbeziehungen unter den Menschen, vielleicht mit alleiniger Ausnahme der einer Mutter zu ihrem männlichen Kind“ (a. a. O., S. 473). Den allge­genwärtigen Aggressionstrieb nicht zu befriedigen, sei daher nahezu unmöglich. Ein Ausweg aus diesem Dilemma böten kleine Kultur­kreise, die aggressive Handlungen an Angehörigen anderer Kulturkreise zuließen. Freud nimmt an, dass es möglich sei, fast beliebig viele Menschen miteinan­der zu verbinden, solange die Möglich­keit bestünde, Aggressionen an Außenstehenden auszulassen. Ein gemeinsames Feindbild stärke das Kollektiv.

Beide, der Sexualtrieb und der Aggressionstrieb, würden von der Kultur derart im Zaum gehalten, dass es nicht erstaunlich sei, dass die Mitglieder der Kulturgesellschaft nicht glücklich seien. Im Zuge der Entwicklung vom Urmenschen zum Kulturmenschen wäre ein Stück Glück in Form von uneingeschränkter Triebbefriedigung gegen ein Stück Sicherheit eingetauscht worden. Diese Sicher­heit garantiere allen Menschen gleichermaßen Schutz und ein geringes Maß an Triebbefriedigung.

2.1.3 Unterdrückung der Sexualität auf individueller Ebene

In seinen Ausführungen zu den „Ichtrieben“ (a. a. O., S. 476) und den „Objekttrieben“ (ebd.) be­zieht sich Freud auf Friedrich Schiller, der den Hunger und die Liebe als Antriebskräfte des menschlichen Handelns bezeichnete. Aus dem Kampf des Selbsterhaltungstriebs gegen die Libido gehe zwar ersterer als Sieger hervor, dennoch bringe der Konflikt und die damit ein­hergehenden Einschränkungen die Neurose mit sich. Der Sinn der Kulturentwicklung sei es, uns den „Kampf zwischen Eros und Tod, Lebenstrieb und Destruktionstrieb“ (a. a. O., S. 481) zu zei­gen, den „Le­benskampf der Menschenart“ (ebd.).

Darüber hinaus fragt Freud nach den Mitteln, mithilfe derer sich die Kultur gegen die Zerstörung durch den menschlichen Destruktionstrieb wehrt. Der wichtigste Mechanismus richte die Aggressi­on gegen das Ich selbst. Hier werde die Aggression vom „Über-Ich“ (a. a. O., S. 496) ver­waltet, das sie als Gewissen über die „Handlungen und Absichten des Ichs“ (ebd.) wachen und ur­teilen lasse. Ziel sei es, den Aggressionstrieb nicht an anderen Individuen zu befriedigen, was eine Zerstörung der Kultur mit sich brächte, sondern ihn mittels des Über-Ichs am Ich auszulassen. Die Kontrolle des Über-Ichs äußere sich im Schuldbewusstsein, das mit dem Bedürfnis der Selbstbestra­fung einhergeht. Das Schuldbewusstsein sei demzufolge das trojanische Pferd in uns, das uns im Auftrag der Kultur schwächt.

[...]

Fin de l'extrait de 20 pages

Résumé des informations

Titre
Die Repressionshypothese am Beispiel von Freuds "Unbehagen in der Kultur" und ihre Kritik durch Michel Foucault
Université
University of Münster  (Seminar für Volkskunde/ Europäische Ethnologie)
Cours
Kulturtheorien im Gebrauch der Kulturanthropologie/Volkskunde
Auteur
Année
2012
Pages
20
N° de catalogue
V201325
ISBN (ebook)
9783656273882
ISBN (Livre)
9783656274490
Taille d'un fichier
571 KB
Langue
allemand
Mots clés
Sexualität, Psychoanalyse, Unterdrückung, Repression, Diskurs, Diskursanalyse, Wille zum Wissen, Foucault, Freud, Macht, Machtstrukturen, Machtausübung, Biomacht, sexuelle Befreiung, Libido, Triebe, Kulturversagung, Tabu, Tabuisierung, Verbot, machtmechanismen, Triebunterdrückung, Herrschaft, Sex, Perversion, Machtinstrument
Citation du texte
Mieke Heidenreich (Auteur), 2012, Die Repressionshypothese am Beispiel von Freuds "Unbehagen in der Kultur" und ihre Kritik durch Michel Foucault, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201325

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Die Repressionshypothese am Beispiel von Freuds "Unbehagen in der Kultur" und ihre Kritik durch Michel Foucault



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur