Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche

Title: Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche

Term Paper , 2012 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Asperger: Syndrom zwischen Autismus und Normalität“, "Oops-Wrong-Planet-Syndrom". Beide Bezeichnungen beschreiben dasselbe Syndrom: Die betroffenen Kinder bewegen sich zwischen den Polen Normalität und Andersartigkeit und versuchen, auf ihre Weise und mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten einen Platz in der Gesellschaft zu finden.

Ihr intellektuelles Potential macht es ihnen oftmals möglich, eine Regelschule zu besuchen – ihr besonderes Sozial- und Kommunikationsverhalten erschwert hingegen den Umgang mit anderen: Als Folge ist für viele Kinder der schulische Alltag mit Belastungen und Misserfolgen verbunden. Es kommt vor, dass sie sozial ausgegrenzt und nicht angemessen gefördert werden, so dass sie weder ihre Begabungen entfalten können noch die Schulzeit in guter Erinnerung behalten.

Die künftige inklusive Schule hat die Aufgabe, alle Kinder ohne Hierarchisierung anzunehmen und sich ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Doch wie kann die inklusive Schule ein angenehmer und mit Erfolg verbundener Ort für diese Kinder sein? Unter welchen Bedingungen ist sie in der Lage, ihrer Besonderheit zu entsprechen und sie Gewinn bringend zu fördern?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definitionen: Was ist das Asperger Syndrom?

3. Merkmale des Asperger Syndroms
3.1 Kommunikation, Interaktion und Empathie
3.2 Sprache und Körpersprache
3.3 Interessen und Aktivitäten
3.4 Wahrnehmungen und Reizüberflutung
3.5 Begabungen und schulischer Alltag

4. Kinder mit Asperger Syndrom in der Schule
4.1 Empfehlungen der Kultusministerkonferenz
4.2 Die Gestaltung des Lern- und Lebensraumes Schule
4.2.1 Organisation
4.2.2 Unterricht
4.2.3 Arbeitsverhalten
4.2.4 Soziale Beziehungen
4.2.5 Zusätzliche Unterstützung in der Schule
4.2.5.1 Alternative Angebote
4.2.5.2 Schulbegleitung

5. Die inklusive Schule: Bausteine für gelingendes Lernen aller Kinder

6. Kommentar

7. Literatur

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche
College
Bielefeld University
Course
Vertiefung zu Methoden der sonderpädagogischen Diagnostik und Förderplanung
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2012
Pages
35
Catalog Number
V204988
ISBN (eBook)
9783656323129
ISBN (Book)
9783656325857
Language
German
Tags
Asperger Syndrom Inklusion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2012, Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint