Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche

Título: Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche

Trabajo Escrito , 2012 , 35 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Asperger: Syndrom zwischen Autismus und Normalität“, "Oops-Wrong-Planet-Syndrom". Beide Bezeichnungen beschreiben dasselbe Syndrom: Die betroffenen Kinder bewegen sich zwischen den Polen Normalität und Andersartigkeit und versuchen, auf ihre Weise und mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten einen Platz in der Gesellschaft zu finden.

Ihr intellektuelles Potential macht es ihnen oftmals möglich, eine Regelschule zu besuchen – ihr besonderes Sozial- und Kommunikationsverhalten erschwert hingegen den Umgang mit anderen: Als Folge ist für viele Kinder der schulische Alltag mit Belastungen und Misserfolgen verbunden. Es kommt vor, dass sie sozial ausgegrenzt und nicht angemessen gefördert werden, so dass sie weder ihre Begabungen entfalten können noch die Schulzeit in guter Erinnerung behalten.

Die künftige inklusive Schule hat die Aufgabe, alle Kinder ohne Hierarchisierung anzunehmen und sich ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Doch wie kann die inklusive Schule ein angenehmer und mit Erfolg verbundener Ort für diese Kinder sein? Unter welchen Bedingungen ist sie in der Lage, ihrer Besonderheit zu entsprechen und sie Gewinn bringend zu fördern?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definitionen: Was ist das Asperger Syndrom?

3. Merkmale des Asperger Syndroms
3.1 Kommunikation, Interaktion und Empathie
3.2 Sprache und Körpersprache
3.3 Interessen und Aktivitäten
3.4 Wahrnehmungen und Reizüberflutung
3.5 Begabungen und schulischer Alltag

4. Kinder mit Asperger Syndrom in der Schule
4.1 Empfehlungen der Kultusministerkonferenz
4.2 Die Gestaltung des Lern- und Lebensraumes Schule
4.2.1 Organisation
4.2.2 Unterricht
4.2.3 Arbeitsverhalten
4.2.4 Soziale Beziehungen
4.2.5 Zusätzliche Unterstützung in der Schule
4.2.5.1 Alternative Angebote
4.2.5.2 Schulbegleitung

5. Die inklusive Schule: Bausteine für gelingendes Lernen aller Kinder

6. Kommentar

7. Literatur

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche
Universidad
Bielefeld University
Curso
Vertiefung zu Methoden der sonderpädagogischen Diagnostik und Förderplanung
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
35
No. de catálogo
V204988
ISBN (Ebook)
9783656323129
ISBN (Libro)
9783656325857
Idioma
Alemán
Etiqueta
Asperger Syndrom Inklusion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2012, Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204988
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint