Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comunicación empresarial

Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen

Título: Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen

Trabajo de Seminario , 2010 , 14 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Jan Paul Schmitz (Autor)

Economía de las empresas - Comunicación empresarial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Teilnahme an Messen wird in Unternehmen, vor allem in den letzten Jahren oftmals kontrovers diskutiert. Einerseits stehen hohe Kosten und Personalbindung für eine gut durchgeführte Messebeteiligung1, andererseits ist es vielfach unverzichtbar an Messen teilzunehmen. Bei Verzicht, an einer wichtigen Messe teilzunehmen, könnte der Imageschaden für das Unternehmen hoch sein. Insofern entschließt man sich, im Zweifel, für die Teilnahme an der Messe, auch wenn man keine besondere Messetermin bezogene Botschaft an die Zielgruppe/Kunden hat: „Dabei sein ist alles.“.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Kommunikation vor der Messe
    • 2.1 Kundenkartei
    • 2.2 Einladungsbotschaft
    • 2.3 Vorterminierung
  • 3. Kommunikation während der Messe
    • 3.1 Personalhierarchie
    • 3.2 Gesprächsprotokolle
    • 3.3 Unternehmensdarstellung
  • 4. Kommunikation nach der Messe
    • 4.1 Messenachbesprechung
    • 4.2 Anschlussbearbeitung
    • 4.3 Publikation des Messeauftritts
      • 4.3.1 Eigendynamik des Messeauftritts
      • 4.3.2 Möglichkeiten des Messerückzugs
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen. Sie analysiert die Bedeutung effektiver Kommunikation für den Erfolg von Messeauftritten und untersucht verschiedene Aspekte der Kommunikation in allen Phasen der Messebeteiligung.

  • Die Bedeutung von Messebeteiligung und die Herausforderungen der Kommunikation im Messekontext
  • Die strategische Planung und Umsetzung der Kommunikation vor der Messe
  • Die Bedeutung des Messeauftritts und die verschiedenen Aspekte der Kommunikation während der Messe
  • Die Wichtigkeit der Nachbearbeitung von Messekontakten und die nachhaltige Kommunikation nach der Messe

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Das erste Kapitel führt in das Thema Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen ein und beleuchtet die kontroverse Diskussion um Messebeteiligung in Unternehmen. Die Relevanz von Messen für die Imagepflege und Kundenkommunikation wird herausgestellt.

2. Kommunikation vor der Messe

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Planung und Umsetzung der Kommunikation vor der Messe. Es beleuchtet die Bedeutung der Kundenkartei, die Erstellung von Einladungen mit relevanten Inhalten und die Notwendigkeit der Vorterminierung für effiziente Gespräche während der Messe.

3. Kommunikation während der Messe

Das dritte Kapitel fokussiert auf die Kommunikation während der Messe. Es beleuchtet die Bedeutung einer klaren Personalhierarchie, die Führung von Gesprächsprotokollen und die optimale Darstellung des Unternehmens auf dem Messestand.

4. Kommunikation nach der Messe

Das vierte Kapitel befasst sich mit den wichtigen Aufgaben der Nachbearbeitung von Messekontakten. Es analysiert die Notwendigkeit von Messenachbesprechungen, die Anschlussbearbeitung von Leads und die effektive Publikation des Messeauftritts.

Schlüsselwörter

Unternehmenskommunikation, Messebeteiligung, Messekommunikation, Kundenkommunikation, Imagepflege, Vorterminierung, Gesprächsprotokolle, Messeauftritt, Nachbearbeitung, Publikation.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen
Universidad
University of applied sciences, Düsseldorf
Curso
Corporate Communication
Calificación
2,3
Autor
Jan Paul Schmitz (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
14
No. de catálogo
V205983
ISBN (Ebook)
9783656336396
ISBN (Libro)
9783656336976
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kommunikation Messe Kundenkartei Messeauftritt Gesprächsprotokolle Personalhierarchie Unternehmensdarstellung
Citar trabajo
Jan Paul Schmitz (Autor), 2010, Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205983
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal