Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Communication institutionnelle

Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen

Titre: Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 14 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Jan Paul Schmitz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Communication institutionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Teilnahme an Messen wird in Unternehmen, vor allem in den letzten Jahren oftmals kontrovers diskutiert. Einerseits stehen hohe Kosten und Personalbindung für eine gut durchgeführte Messebeteiligung1, andererseits ist es vielfach unverzichtbar an Messen teilzunehmen. Bei Verzicht, an einer wichtigen Messe teilzunehmen, könnte der Imageschaden für das Unternehmen hoch sein. Insofern entschließt man sich, im Zweifel, für die Teilnahme an der Messe, auch wenn man keine besondere Messetermin bezogene Botschaft an die Zielgruppe/Kunden hat: „Dabei sein ist alles.“.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Kommunikation vor der Messe
    • 2.1 Kundenkartei
    • 2.2 Einladungsbotschaft
    • 2.3 Vorterminierung
  • 3. Kommunikation während der Messe
    • 3.1 Personalhierarchie
    • 3.2 Gesprächsprotokolle
    • 3.3 Unternehmensdarstellung
  • 4. Kommunikation nach der Messe
    • 4.1 Messenachbesprechung
    • 4.2 Anschlussbearbeitung
    • 4.3 Publikation des Messeauftritts
      • 4.3.1 Eigendynamik des Messeauftritts
      • 4.3.2 Möglichkeiten des Messerückzugs
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen. Sie analysiert die Bedeutung effektiver Kommunikation für den Erfolg von Messeauftritten und untersucht verschiedene Aspekte der Kommunikation in allen Phasen der Messebeteiligung.

  • Die Bedeutung von Messebeteiligung und die Herausforderungen der Kommunikation im Messekontext
  • Die strategische Planung und Umsetzung der Kommunikation vor der Messe
  • Die Bedeutung des Messeauftritts und die verschiedenen Aspekte der Kommunikation während der Messe
  • Die Wichtigkeit der Nachbearbeitung von Messekontakten und die nachhaltige Kommunikation nach der Messe

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Das erste Kapitel führt in das Thema Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen ein und beleuchtet die kontroverse Diskussion um Messebeteiligung in Unternehmen. Die Relevanz von Messen für die Imagepflege und Kundenkommunikation wird herausgestellt.

2. Kommunikation vor der Messe

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Planung und Umsetzung der Kommunikation vor der Messe. Es beleuchtet die Bedeutung der Kundenkartei, die Erstellung von Einladungen mit relevanten Inhalten und die Notwendigkeit der Vorterminierung für effiziente Gespräche während der Messe.

3. Kommunikation während der Messe

Das dritte Kapitel fokussiert auf die Kommunikation während der Messe. Es beleuchtet die Bedeutung einer klaren Personalhierarchie, die Führung von Gesprächsprotokollen und die optimale Darstellung des Unternehmens auf dem Messestand.

4. Kommunikation nach der Messe

Das vierte Kapitel befasst sich mit den wichtigen Aufgaben der Nachbearbeitung von Messekontakten. Es analysiert die Notwendigkeit von Messenachbesprechungen, die Anschlussbearbeitung von Leads und die effektive Publikation des Messeauftritts.

Schlüsselwörter

Unternehmenskommunikation, Messebeteiligung, Messekommunikation, Kundenkommunikation, Imagepflege, Vorterminierung, Gesprächsprotokolle, Messeauftritt, Nachbearbeitung, Publikation.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen
Université
University of applied sciences, Düsseldorf
Cours
Corporate Communication
Note
2,3
Auteur
Jan Paul Schmitz (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V205983
ISBN (ebook)
9783656336396
ISBN (Livre)
9783656336976
Langue
allemand
mots-clé
Kommunikation Messe Kundenkartei Messeauftritt Gesprächsprotokolle Personalhierarchie Unternehmensdarstellung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Paul Schmitz (Auteur), 2010, Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205983
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint