Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Mindestanforderung an das Credit Management

Title: Mindestanforderung an das Credit Management

Seminar Paper , 2012 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Serdar Yalcinkaya (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Jedes Unternehmen setzt sich Ziele. Diese Ziele werden in Erfolgen gemessen. Um ein Erfolg realisieren zu können sind Formalziele wie die Produktivität, die Wirtschaftlichkeit und die Rentabilität von großer Bedeutung. Mittels finanzwirtschaftlicher Ziele wird sichtbar, dass Organisationen, insbesondere das Finanzwesen tadellos funktionieren müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird näher auf das Instrument Mindestanforderung an das Credit Management eingegangen.
Die Zielsetzung des Credit Managements im Unternehmen besteht darin, die kontinuierliche Liquidität zu erhalten, sowie auch den Wertzuwachs des Unternehmens, um hierdurch die Existenzsicherung des Unternehmens gewährleisten zu können.
Eine große Anzahl von ausstehenden Forderungen oder uneinbringlichen Forderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmens-Performance haben. Ein erfolgreiches Credit Management soll solche Risiken, wie Forderungsausfälle vermeiden und dadurch die Profitabilität des Unternehmens anhand festgesetzter Verpflichtungen und Ziele erhöhen. Im Credit Management geht insbesondere um die genaue Auskunft über Bonität, Struktur, Finanzen und Umfeld des Kunden.Die Hauptsektionen bestehen aus sechs Bereichen: Organisation, Mitarbeiter, Steuerung, Prozesse, Systeme und Auditierung.

Excerpt


Gliederung

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Credit Management
2.1 Der Begriff des Credit Managements
2.2 Zielsetzung des Credit Management

3 Mindestanforderung an das Credit Management
3.1 Kundenakquise
3.1.1 Kundenidentifikation und Kundenstammdaten
3.2 Kreditwürdigkeitsüberprüfung
3.2.1 Bonitätsüberprüfung
3.2.2 Risikoklassifizierung
3.2.3 Bonitätsüberwachung
3.3 Kreditentscheidung
3.3.1 Kreditlimitierung
3.3.2 Zahlungsbedingungen
3.3.3 Rechnungserstellung
3.4 Kreditsicherung
3.4.1 Forderungssicherung
3.5 Kreditüberwachung
3.5.1 Zahlungsverkehr
3.5.2 Reklamationsmanagement
3.5.3 Liefersperre

4 Schlussbemerkung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Mindestanforderung an das Credit Management
Grade
1,0
Author
Serdar Yalcinkaya (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V210668
ISBN (eBook)
9783656384229
ISBN (Book)
9783656384632
Language
German
Tags
mindestanforderung credit management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Serdar Yalcinkaya (Author), 2012, Mindestanforderung an das Credit Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210668
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint