Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire

Wohnen und Gewerbe

Titre: Wohnen und Gewerbe

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2000 , 9 Pages , Note: gut

Autor:in: Martin Adolphs (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. MÖGLICHKEITEN DER DARSTELLUNG IM FLÄCHENNUTZUNGSPLAN
Für die Bebauung vorgesehene Flächen können dargestellt werden
a) nach der allgemeinen Art der Baulichen Nutzung: Bauflächen
b) nach der besonderen Art ihrer baulichen Nutzung:: Baugebiete
c) ggf. auch nach dem allgemeinen Maß der baulichen Nutzung
Im Flächennutzungplan werden dargestellt:
Kleinsiedlungsgebiet, reine Wohngebiete, allgemeine Wohngebiete, besondere Wohngebiete, Dorfgebiete, Mischgebiete, Kerngebiete, Gewerbegebiete, Industriegebiete, Sondergebiete.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Möglichkeiten der Darstellung im Flächennutzungsplan
  • Der Bedarf an Wohnbauflächen
  • Der Bedarf an Gewerbeflächen
  • Kriterien für die Flächenausweisung
    • Geländeneigung
    • Gefällerichtung
    • Geländerelief
    • Grundwasserverhältnisse
    • Untergrundbeschaffenheit
    • Abstände
    • Verkehr und Bauflächen
    • Klima
    • Städtebauliche und landschaftliche Eingliederung
    • Wechselwirkungen
    • Verkehrserschließung
    • Ver- und Entsorgung
    • Verfügbarkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Flächennutzungsplanung unter besonderer Berücksichtigung von Wohn- und Gewerbeflächen. Sie analysiert die Möglichkeiten der Darstellung von Bauflächen im Flächennutzungsplan und untersucht den Bedarf an Wohn- und Gewerbeflächen.

  • Darstellung von Bauflächen im Flächennutzungsplan
  • Bedarf an Wohnbauflächen
  • Bedarf an Gewerbeflächen
  • Kriterien für die Flächenausweisung
  • Städtebauliche und landschaftliche Eingliederung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 behandelt die verschiedenen Möglichkeiten der Darstellung von Bauflächen im Flächennutzungsplan, darunter die Unterscheidung nach Bauflächen und Baugebiete. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Bedarf an Wohnbauflächen und unterscheidet zwischen Neubedarf und Eigenbedarf.

Schlüsselwörter

Flächennutzungsplanung, Bauflächen, Baugebiete, Wohnbauflächen, Gewerbeflächen, Bedarf, Kriterien, städtebauliche Eingliederung, landschaftliche Eingliederung.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wohnen und Gewerbe
Université
Ruhr-University of Bochum  (Geographisches Institut)
Cours
Flächennutzungsplanung mit GIS
Note
gut
Auteur
Martin Adolphs (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
9
N° de catalogue
V2292
ISBN (ebook)
9783638114028
Langue
allemand
mots-clé
Bauleitplanung Flächennutzungsplanung Wohnbauflächen Gewerbeflächen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Adolphs (Auteur), 2000, Wohnen und Gewerbe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2292
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint