Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Führungsstile. Formen und Vorgehensweisen

Title: Führungsstile. Formen und Vorgehensweisen

Term Paper , 2004 , 13 Pages , Grade: 13 von 15 möglichen Punkten

Autor:in: Mike Finke (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es gibt viele Arten und Abwandlungen von Führungsstilen bzw. dem Begriff „Führung“ allgemein. Ich möchte mich hier auf die wesentlichen Führungsstile konzentrieren, welche beim Führen von Vorgesetzten gegenüber ihren Mitarbeitern angewendet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Führungsstile
    • Der ,,autoritäre Führungsstil“
    • Der ,,patriarchalische Führungsstil“
    • Der ,,beratende Führungsstil“
    • Der ,,kooperative Führungsstil“
    • Der ,,partizipative Führungsstil“
    • Der ,,demokratische Führungsstil“
  • Sonderformen der Führung
    • Der ,,charismatische Führungsstil“
    • Der ,,Laisser-faire Führungsstil“
  • Das Verhaltensgitter von Blake/Mouton
  • Schlußwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit verschiedenen Führungsstilen, auch Führungssysteme genannt. Sie konzentriert sich auf die wichtigsten Führungsstile, die von Vorgesetzten gegenüber ihren Mitarbeitern angewendet werden. Die Arbeit klärt zunächst den Begriff des Führungsstils und stellt anschließend verschiedene Führungsstile vor, angefangen mit dem Führungsstil, bei dem der Vorgesetzte die meiste Entscheidungsmacht für sich beansprucht, bis hin zu dem Führungsstil, bei dem die Mitarbeiter letztendlich die Entscheidungen treffen.

  • Definition und Analyse verschiedener Führungsstile
  • Untersuchung des Einflusses von Führungsstilen auf Mitarbeitermotivation und -leistung
  • Die Relevanz von situativen Faktoren für die Wahl des geeigneten Führungsstils
  • Bedeutung von Mitarbeiterbeteiligung und Kommunikation in unterschiedlichen Führungsstilen
  • Analyse des Verhaltensgitters von Blake/Mouton und seine Relevanz für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Führungsstile ein und definiert den Begriff. Sie erläutert, dass es keinen „einzig Wahren“ oder „Richtigen“ Führungsstil gibt, sondern dass die Wahl des geeigneten Führungsstils von der Situation abhängig ist. Sie beleuchtet die Wichtigkeit der Anpassung des Führungsstils an die Persönlichkeit des Vorgesetzten, die Persönlichkeit und den „Reifegrad“ der Mitarbeiter, die zu erreichenden Ziele und das Umfeld.

Das Kapitel „Die Führungsstile“ stellt verschiedene Führungsstile vor, angefangen mit dem autoritären Führungsstil, bei dem der Vorgesetzte die Entscheidungen allein trifft, bis hin zum demokratischen Führungsstil, bei dem die Mitarbeiter an der Entscheidungsfindung beteiligt sind. Die einzelnen Führungsstile werden im Detail beschrieben und ihre Vor- und Nachteile werden erläutert.

Schlüsselwörter

Führungsstil, Führungssystem, autoritär, patriarchalisch, beratend, kooperativ, partizipativ, demokratisch, charismatisch, Laisser-faire, Verhaltensgitter von Blake/Mouton, Mitarbeiterbeteiligung, Entscheidungsfindung, Motivation, Leistung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Führungsstile. Formen und Vorgehensweisen
College
University of Applied Administrative Sciences Wiesbaden  (Kassel)
Course
Führungslehre
Grade
13 von 15 möglichen Punkten
Author
Mike Finke (Author)
Publication Year
2004
Pages
13
Catalog Number
V22939
ISBN (eBook)
9783638261623
ISBN (Book)
9783656568667
Language
German
Tags
Führungsstile Führungslehre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mike Finke (Author), 2004, Führungsstile. Formen und Vorgehensweisen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22939
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint