Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences infirmières - Divers

eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung

Titre: eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung

Dossier / Travail , 2012 , 23 Pages , Note: 2,3

Autor:in: B.A. Anleitung und Mentoring / cand. M.A. Berufspädagogik Pflege und Gesundheit Tobias Beckmann (Auteur)

Sciences infirmières - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit wird ein Überblick über die Verwendung von eLearning als Lehr- / Lernmethode bzw. -Instrument gegeben. Da in der Pflegeausbildung in Deutschland bislang noch keine langfristigen Umsetzungen existieren, sondern lediglich einige Modellversuche umgesetzt wurden, wird ein Überblick über das Produkt eLearning gegeben. Der Fokus liegt hierbei auf dem Nutzen, den Chancen sowie den Gefahren für Lehrende und Lernende, die hiervon ausgehen können. Als Ausgangspunkt lassen sich veränderte Anforderungen des Pflegeberufes ausmachen, die wiederum Veränderungen der Ausbildungsstrukturen nach sich ziehen. Da ein solches Lehr- / Lernkonzept jedoch nicht ohne weiteres implementiert werden kann, werden darüber hinaus die entsprechenden Anforderungen und Voraussetzungen erläutert. Den Abschluss bilden Ergebnisse bisheriger Evaluationen verschiedener Modellprojekte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzugsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1 Einleitung: Veränderte Anforderungen an den Pflegeberuf erfordern Veränderungen der Ausbildungsstrukturen

2 eLearning-Instrumente – Angebote und Möglichkeiten
2.1 Definition und Formen von eLearning
2.2 eLearning – (k)ein neues Lehr- / Lernkonzept
2.3 Chancen und Nutzen
2.4 Grenzen und Gefahren von eLearning-Instrumenten

3 Anforderungen an eLearning-Instrumente und Voraussetzungen
3.1 Qualitative Anforderungen an die Instrumente
3.2 Technische Anforderungen
3.3 Qualifizierung der Lehrkräfte

4 Implementierung von eLearning-Instrumenten
4.1 Curriculare Einbindung
4.2 Auswirkungen auf die Lernleistungen: Erwartungen und Ergebnisse

5 Fazit & Ausblick

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung
Université
University of Applied Sciences Bielefeld  (Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit / Lehreinheit Pflege und Gesundheit)
Note
2,3
Auteur
B.A. Anleitung und Mentoring / cand. M.A. Berufspädagogik Pflege und Gesundheit Tobias Beckmann (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
23
N° de catalogue
V230708
ISBN (ebook)
9783656471028
ISBN (Livre)
9783656471332
Langue
allemand
mots-clé
eLearning e-learning pflege ausbildung pflegeausbildung blended learning
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B.A. Anleitung und Mentoring / cand. M.A. Berufspädagogik Pflege und Gesundheit Tobias Beckmann (Auteur), 2012, eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230708
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint