Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Éducation artistique

Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes ‚Skulptur und Körperwahrnehmung’ an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Reflektierende Dokumentation

Titre: Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes ‚Skulptur und Körperwahrnehmung’ an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Dossier / Travail , 2013 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Meike Schuster (Auteur)

Pédagogie - Éducation artistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Dokumentation und Reflexion des Projektes, die
Darlegung seiner Planung, Durchführung und Evaluation sowie der Verknüpfung von
bildungswissenschaftlicher Theorie und musealer Praxis. Diese Reflektierende Dokumentation
soll ferner verdeutlichen, inwiefern museumspädagogische Arbeit die Förderung
von „Bildung im Sinne einer Mensch-Welt-Beziehung“ (Bachmair, 2011, S. 61)
verfolgt.
Im Anschluss an die Einleitung erfolgt eine Beschreibung der Praktikumsstelle einschließlich
der auftraggebenden Institution und der Rahmenbedingungen des Praktikums,
der projektbezogenen Analyse der Zielgruppen sowie des Aufgabenfeldes des
Projektes.
Die folgenden Aspekte zu Bildungstheoretischer Rahmung und Handlungsablauf des Projektes
umfassen die Darlegung der Planung, Durchführung und Auswertung des Projektes
vor bildungswissenschaftlichem Hintergrund. Anschließend wird die Relevanz reflektiert,
die Projektmanagement für das Projekt hatte. Der Beschreibungen der Maßnahmen
zu Qualitätssicherung, die im Projekt zur Anwendung kamen, folgt die Darlegung
der im Projekt stattgefundenen Evaluation. Abschließend wenden sich Fazit und
Ausblick über das Projekt hinausgehenden Überlegungen zum Lerngewinn in der professionellen
Praxis sowie den Wechselwirkungen von Theorie und Praxis in Bildungsmaßnahmen
zu.
Um dem Anspruch gerecht zu werden, „Frauen und Männer gleich zu behandeln und
eine veränderte Sicht des Geschlechterverhältnisses auch sprachlich sichtbar zu
machen“ (Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig-Holstein, 2000, S.8), werden in dieser Arbeit Formen gendergerechter Sprache
verwendet.

Extrait


Inhaltsangabe

1 Einleitung

2 Praktikumsstelle Projekt „Skulptur und Körperwahrnehmung“
2.1 Auftraggebende Institution und Rahmenbedingungen des raktikums
2.2 Zielgruppen und Aufgabenfeld des Projektes
2.2.1 Primäre Zielgruppe Kinder
2.2.2 Sekundäre Zielgruppe Lehrerinnen
2.2.3 Beziehungen und Interaktionen der Zielgruppen
2.2.4 Aufgabenfeld des Projekts

3 Bildungstheoretische Rahmung und Handlungsablauf
3.1 Welt-Mensch-Beziehung und konstruktivistische Lerntheorie
3.2 Projektplanung
3.3 Durchführung
3.4 Auswertung

4 Projektmanagement

5 Qualitätssicherung

6 Evaluation

7 Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Projektmanagement-Prozessmodell nach Schütte (2013)

Abb. 2: Entwicklung der Definition von Qualität (Benes und Groh, 2011, S.35)

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Die inhaltliche Konzeption des Projektes

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes ‚Skulptur und Körperwahrnehmung’ an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Sous-titre
Reflektierende Dokumentation
Université
University of Hagen  (Kultur- und Sozialwissenschaften)
Cours
Modul 3B
Note
1,0
Auteur
Meike Schuster (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
21
N° de catalogue
V233222
ISBN (ebook)
9783656503552
ISBN (Livre)
9783656503361
Langue
allemand
mots-clé
planung durchführung evaluation projektes körperwahrnehmung’ kunstsammlung nordrhein-westfalen reflektierende dokumentation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Meike Schuster (Auteur), 2013, Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes ‚Skulptur und Körperwahrnehmung’ an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233222
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint