Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico

Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware

Título: Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware

Trabajo de Seminario , 2004 , 32 Páginas , Calificación: 10 Punkte

Autor:in: Johannes Langen (Autor)

Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit soll einen Überblick über die Zulässig- und Unzulässigkeit von Nachahmungen fremder Waren gewähren.
Beleuchtet werden hierfür Sonderschutzrechte (Patent-, Gebrauchsmuster-, Urheber-, Marken- und Geschmacksmusterrecht). Das Hauptaugenmerk liegt aber auf § 1 UWG (Ergänzender Leistungsschutz)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Gliederung
  • Zulässigkeit / Unzulässigkeit von Nachahmungen
    • Sonderschutzrechte
      • Patentrecht
      • Gebrauchsmusterrecht
      • Urheberrecht
      • Geschmacksmusterrecht
      • Markenrecht
    • Ergänzender Leistungsschutz über § 1 UWG
      • Streit unmittelbar / mittelbar ergänzender Leistungsschutz
        • Ansätze zum unmittelbar ergänzenden Leistungsschutz
          • Callmann
          • Groh
          • Hubmann/Nerreter
          • Fezer
        • Ansätze zum mittelbar ergänzenden Leistungsschutz
          • Nordemann
          • Hefermehl/v. Gamm
          • Rechtsprechung
          • Streitentscheid
          • Mittelbar ergänzender Leistungsschutz
          • Sklavische Nachahmung
          • Vermeidbare Herkunftstäuschung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die Zulässigkeit und Unzulässigkeit von Nachahmungen fremder Waren zu geben. Dabei werden die verschiedenen Sonderschutzrechte, die vor Nachahmungen schützen, sowie der ergänzende Leistungsschutz nach § 1 UWG im Detail beleuchtet.

    • Sonderschutzrechte im Bereich der Produktnachahmung
    • Ergänzender Leistungsschutz nach § 1 UWG
    • Streitentscheidungen zur Frage des mittelbar ergänzenden Leistungsschutzes
    • Objektive und subjektive Tatbestandsmerkmale von Nachahmungsformen
    • Abgrenzung von Rufausbeutung und Herkunftstäuschung

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Der Text stellt die Thematik der Nachahmung von Waren vor und erläutert den Begriff der Nachahmung sowie den Schutz vor Nachahmungen durch Sonderschutzrechte.
    • Zulässigkeit / Unzulässigkeit von Nachahmungen: Dieser Abschnitt beleuchtet die verschiedenen Sonderschutzrechte, die vor Nachahmungen schützen, darunter das Patentrecht, das Gebrauchsmusterrecht, das Urheberrecht, das Geschmacksmusterrecht und das Markenrecht.
    • Ergänzender Leistungsschutz über § 1 UWG: Der Text analysiert die Debatte um den unmittelbar und mittelbar ergänzenden Leistungsschutz nach § 1 UWG und beleuchtet verschiedene Ansätze zur rechtlichen Einordnung.

    Schlüsselwörter

    Nachahmung, Sonderschutzrechte, Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Urheberrecht, Geschmacksmusterrecht, Markenrecht, ergänzender Leistungsschutz, § 1 UWG, Streitentscheid, mittelbar ergänzender Leistungsschutz, Sklavische Nachahmung, Vermeidbare Herkunftstäuschung, Rufausbeutung.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware
Universidad
University of Bonn  (Wirtschafts- und Handelsrecht)
Curso
Seminar
Calificación
10 Punkte
Autor
Johannes Langen (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
32
No. de catálogo
V23628
ISBN (Ebook)
9783638267168
ISBN (Libro)
9783638648066
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zulässige Nachahmungen Ware Seminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Langen (Autor), 2004, Zulässige und unzulässige Nachahmungen fremder Ware, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23628
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint