Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Der Einsatz von Derivaten im Bondportfoliomanagement

Title: Der Einsatz von Derivaten im Bondportfoliomanagement

Seminar Paper , 2001 , 25 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Benjamin Wolf (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Der Einsatz von Derivaten im Bondportfoliomanagement“. Hierzu möchte ich den Begriff Derivate zunächst erläutern. Derivate werden von den elementaren Anlageformen Aktien und Zinsinstrumente ab-geleitet. Sie sind Instrumente, die zum Absichern und Spekulieren geeignet sind. Sie werden an Terminbörsen und außerbörslich (OTC -Markt) gehandelt. Diese Arbeit bezieht sich dabei nur auf die Derivate, die beim Management von Portfolios mit fest-verzinslichen Wertpapieren zum Einsatz kommen. In den folgenden Kapiteln werden die „klassischen“ Derivate erklärt und deren Anwendungsmöglichkeiten dargestellt. In Kapitel 4 gehe ich dann auf moderne Ausprägungen der Derivate ein. Auf Grund der Vielzahl an verschiedenen Derivaten werden lediglich die wichtigsten ihrer Art angesprochen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Charakterisierung klassischer Derivate
    • 2.1 Börsengehandelte Derivate
      • 2.1.1 Zins-Futures
      • 2.1.2 Optionen auf Zins-Futures
    • 2.2 Außerbörslich gehandelte Derivate
      • 2.2.1 Swaps
      • 2.2.2 Forward Rate Agreements und Forwards
      • 2.2.3 Caps, Floors, Collars
  • 3. Anwendungsmöglichkeiten von Derivaten im Bondportfoliomanagement
    • 3.1 Absicherung (Hedging)
      • 3.1.1 Einführung
      • 3.1.2 Verfahren zur Hedge Ratio Bestimmung
    • 3.2 Trading (Spekulation)
    • 3.3 Arbitrage
  • 4. Moderne Derivate und deren Einsatzmöglichkeiten
    • 4.1 Exotische Optionen
    • 4.2 Asset Swaps, Liability-Swaps und andere Swaps
    • 4.3 Kreditderivate
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema „Der Einsatz von Derivaten im Bondportfoliomanagement“. Ziel ist es, den Begriff Derivate zu erläutern, ihre Anwendungsmöglichkeiten im Kontext von festverzinslichen Wertpapieren darzustellen und moderne Ausprägungen dieser Finanzinstrumente zu beleuchten. Dabei liegt der Fokus auf den Einsatz von Derivaten zur Absicherung, Spekulieren und Arbitrage im Bondportfoliomanagement.

  • Charakterisierung klassischer Derivate
  • Anwendungen von Derivaten im Bondportfoliomanagement
  • Absicherung (Hedging)
  • Trading (Spekulation)
  • Moderne Derivate und deren Einsatzmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema „Der Einsatz von Derivaten im Bondportfoliomanagement“ ein und erklärt den Begriff Derivate. Kapitel 2 beleuchtet die Charakteristik klassischer Derivate, sowohl börsengehandelter wie auch außerbörslicher. Dieses Kapitel umfasst eine detaillierte Betrachtung von Zins-Futures, Optionen auf Zins-Futures, Swaps, Forward Rate Agreements, Forwards sowie Caps, Floors und Collars. Kapitel 3 widmet sich den Anwendungsmöglichkeiten von Derivaten im Bondportfoliomanagement, insbesondere den Bereichen Absicherung (Hedging), Trading (Spekulation) und Arbitrage. Kapitel 4 geht auf moderne Ausprägungen von Derivaten ein, darunter Exotische Optionen, Asset Swaps, Liability-Swaps und andere Swaps, sowie Kreditderivate.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die wichtigsten Themengebiete im Zusammenhang mit dem Einsatz von Derivaten im Bondportfoliomanagement. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: Derivate, Zins-Futures, Optionen, Swaps, Forward Rate Agreements, Hedging, Trading, Arbitrage, Exotische Optionen, Asset Swaps, Liability-Swaps, Kreditderivate.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von Derivaten im Bondportfoliomanagement
College
University of Frankfurt (Main)  (Lehrstuhl für Investment, Portfolio Management und Alterssicherung)
Course
Seminar im Vertiefungsstudium: Investment
Grade
2,3
Author
Benjamin Wolf (Author)
Publication Year
2001
Pages
25
Catalog Number
V2426
ISBN (eBook)
9783638114707
ISBN (Book)
9783656854715
Language
German
Tags
Einsatz Derivaten Bondportfoliomanagement Seminar Vertiefungsstudium Investment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Wolf (Author), 2001, Der Einsatz von Derivaten im Bondportfoliomanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2426
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint