Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Change Management: Fokus Mitarbeiterführung

Titre: Change Management: Fokus Mitarbeiterführung

Thèse de Bachelor , 2011 , 44 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Cornelius Hecking (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Das einzig Beständige ist der Wandel“
Auch wenn diese Erkenntnis schon über 2500 Jahre alt ist, hat sie vor allem in der
heutigen Zeit eine besondere Bedeutung. In der schnelllebigen Wirtschaftswelt sind
Veränderungen alltäglich, und die damit verbundenen Chancen und Gefahren
bestimmen den Erfolg oder Misserfolg jedes Unternehmens. Dies ist auch den
Führungskräften bewusst geworden, wie man aus einer Studie des Unternehmens
„Capgemini Consulting“ ableiten kann. Im Jahr 2010 wurden 116 Unternehmen aus 13
verschiedenen Branchen mit Stammsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
über das Change-Management befragt. Dabei gaben fast 40% der Unternehmer an, dass
das Change-Management als „sehr wichtig“ einzustufen ist, und über die Hälfte sahen
es noch als „wichtig“ an. Lediglich 8% bewerteten das Change-Management als
„weniger wichtig“ oder gar „unbedeutend“ [...]. Bei den angegebenen
Antworten gab es keine wesentlichen Unterschiede zwischen mittelständischen und
großen Unternehmen.[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A Thematische und konzeptionelle Einführung
    • I Problemstellung und Zielsetzung
    • II Aufbau der Arbeit
  • B Grundlagen
    • I Abgrenzung des Begriffs „Change“
    • II Change-Management
  • C Change Leadership
    • I Dimensionen und Voraussetzungen
      • 1 Cognitive dimension - Das Denken
      • 2 Spiritual dimension – Die Bedeutung
      • 3 Emotional dimension - Die Gefühle
      • 4 Behavioral dimension - Das Verhalten
    • II Change-Leadership-Modell
      • 1 Vision
      • 2 Werte und Kultur
      • 3 Strategie
      • 4 Übertragung von Verantwortung
      • 5 Motivation und Inspiration
  • D Die Change-Curve
    • I Stagnation - Gründe für den Wandel
    • II Vorbereitung - Der erste Schock
    • III Implementierung – Operationaler Wandel reicht nicht aus
    • IV Determination - Der Wandel am Scheidepunkt
    • V Verwirklichung – Die Früchte ernten
  • E Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Change Management und fokussiert dabei auf die Mitarbeiterführung. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung von Change Management in Unternehmen zu beleuchten, sowie die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Führung von Veränderungsprozessen zu analysieren.

  • Die Bedeutung des Change Management in Unternehmen
  • Die Herausforderungen der Mitarbeiterführung bei Veränderungsprozessen
  • Die Rolle des Change Leadership bei der erfolgreichen Implementierung von Veränderungen
  • Die Anwendung der Change-Curve als Werkzeug zur Analyse und Steuerung von Veränderungsprozessen
  • Die Bedeutung von Motivation und Inspiration für den Erfolg von Change Management-Initiativen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer thematischen und konzeptionellen Einführung, in der die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dargelegt werden. Im Anschluss werden die Grundlagen des Change Managements sowie die Abgrenzung des Begriffs „Change“ erläutert.

Das Kapitel „Change Leadership“ beleuchtet die Dimensionen und Voraussetzungen für erfolgreiche Change Leadership, sowie ein Modell zur Gestaltung von Change Leadership. Die „Change-Curve“ wird im nächsten Kapitel als Werkzeug zur Analyse und Steuerung von Veränderungsprozessen vorgestellt. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Change Management, Mitarbeiterführung, Change Leadership, Change-Curve, Motivation, Inspiration, Veränderungsprozess, Unternehmenskultur, Führungsstil.

Fin de l'extrait de 44 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Change Management: Fokus Mitarbeiterführung
Université
University of Trier
Note
2,7
Auteur
Cornelius Hecking (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
44
N° de catalogue
V263670
ISBN (ebook)
9783656529811
ISBN (Livre)
9783656536291
Langue
allemand
mots-clé
change management fokus mitarbeiterführung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cornelius Hecking (Auteur), 2011, Change Management: Fokus Mitarbeiterführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263670
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint