In der vorliegenden Arbeit werden die zwei Pilatesübungen "Shoulder Bridge" und "Swimming" näher erläutert. Neben den hauptsächlich beanspruchten Muskelgruppen, wird die Bewegungsbeschreibung und eine Variation der Übung dargestellt. Zum Abschluss erfolgt eine Literaturrecherche zu dem Thema wie sich ein Pilatestraining auf Probleme im unteren Rückenbereich auswirkt.
Inhaltsverzeichnis
- Muskelgruppen
- 1.1.1 Muskelgruppen
- 1.1.2 Bewegungsbeschreibung
- 1.1.3 Variation
- Bewegungsbeschreibung
- 1.2.1 Muskelgruppen
- 1.2.2 Bewegungsbeschreibung
- 1.2.3 Variation
- Literaturrecherche
- 2.1 Studie 1
- 2.2 Studie 2
- Literaturverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen von Pilatesübungen auf Personen mit chronischen Rückenschmerzen. Ziel ist es, die Wirksamkeit von Pilates im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsmethoden zu beleuchten und die zugrundeliegenden Mechanismen zu analysieren.
- Wirksamkeit von Pilates bei chronischen Rückenschmerzen
- Vergleich von Pilates mit anderen Behandlungsmethoden
- Muskelaktivierung und Rumpfstabilität durch Pilates
- Verbesserung von Flexibilität und Propriozeption durch Pilates
- Psychologische und soziale Aspekte von Pilates
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beschreibt die Ausführung der Pilatesübungen "Shoulder Bridge" und "Swimming". Es werden die beanspruchten Muskelgruppen, die Bewegungsabläufe und mögliche Variationen der Übungen detailliert dargestellt. Die zweite Studie konzentriert sich auf die Analyse von zwei wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit von Pilates bei chronischen Rückenschmerzen untersucht haben. Die Ergebnisse dieser Studien werden zusammengefasst und diskutiert.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Pilates, Rückenschmerzen, chronische Schmerzen, Muskelaktivierung, Rumpfstabilität, Flexibilität, Propriozeption, wissenschaftliche Studien, Wirksamkeit, Behandlungsmethoden.
- Citar trabajo
- Stephanie Gebauer (Autor), 2013, Darstellung von zwei Pilatesübungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265661