Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Interpretación / Traducción

Stylistique Comparée. Eine kritische Darstellung der Translationsschule

Mit deutsch-kroatischen Beispielen

Título: Stylistique Comparée. Eine kritische Darstellung der Translationsschule

Tesis de Maestría , 2010 , 54 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Magister der Germanisitk / Diplomübersetzerin für Deutsch Marta Hajsok (Autor)

Interpretación / Traducción
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich einerseits mit der französischen Translationsschule Stylistique comparée, die sich der „deskriptiven Übersetzungswissenschaft“ verschrieben hat - mit dem Ziel, anhand des Vergleiches von ausgangssprachlichen Elementen und ihren Entsprechungen im Zieltext Übersetzungsprozeduren zu finden und anzubieten, die den Übersetzungsprozess steuern und erleichtern sollen - und andererseits mit der Kritik an dem Regelsystem der Stylistique comparée. Die zum Regelsystem der Stylistique comparée gehörenden Übersetzungsprozeduren werden mithilfe deutsch-kroatischer und kroatisch-deutscher Beispiele erläutert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1. Einleitung
  • 2. Stylistique comparée als Translationstheorie
  • 3. Äquivalenzbegriff der Stylistique comparée
  • 4. Übersetzungsprozeduren
    • 4.1. Prozeduren der Direktübersetzung (traduction directe)
    • 4.2. Prozeduren der traduction oblique
  • 5. Regelsystem der Stylistique comparée
  • 6. Kritik am Regelsystem
  • 7. Schlussfolgerung
  • 8. Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der französischen Translationsschule Stylistique comparée, die sich der „deskriptiven Übersetzungswissenschaft“ verschrieben hat. Ziel ist es, Übersetzungsprozeduren zu finden und anzubieten, die den Übersetzungsprozess anhand von Vergleichen zwischen ausgangssprachlichen Elementen und ihren Entsprechungen im Zieltext steuern und erleichtern sollen. Zudem steht die Kritik an dem Regelsystem der Stylistique comparée im Fokus.

  • Die Stylistique comparée als Translationsschule
  • Der Äquivalenzbegriff in der Stylistique comparée
  • Übersetzungsprozeduren als Teil des didaktischen Systems der Stylistique comparée
  • Das Regelsystem der Stylistique comparée
  • Kritik an der Praxistauglichkeit des Regelsystems

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und beschreibt die Zielsetzung sowie die wichtigsten Themengebiete.
  • Stylistique comparée als Translationstheorie: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung und den wichtigsten Vertretern der Stylistique comparée, ihrer „Technik des Übersetzens“ und ihrer Ähnlichkeit mit anderen Übersetzungswissenschaften wie der kontrastiven Linguistik und dem Strukturalismus.
  • Äquivalenzbegriff der Stylistique comparée: Dieses Kapitel beleuchtet den Äquivalenzbegriff aus der Sicht der Vertreter der Stylistique comparée, die eine zentrale Rolle in der Übersetzungswissenschaft spielt.
  • Übersetzungsprozeduren: Dieses Kapitel widmet sich dem Regelsystem der Stylistique comparée und seinen Übersetzungsprozeduren, die mithilfe deutsch-kroatischer und kroatisch-deutscher Beispiele erläutert werden.
  • Regelsystem der Stylistique comparée: Dieses Kapitel beschreibt die „Regeln“ der Stylistique comparée, die von den Vertretern dieser Translationsschule aufgestellt wurden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Schwerpunkte der Arbeit sind Stylistique comparée, Äquivalenzbegriff, Übersetzungsprozeduren, Regelsystem und Kritik. Die Arbeit beleuchtet die Translationsschule Stylistique comparée und ihr didaktisches System, insbesondere ihre Übersetzungstechnik und -theorie sowie ihre Übersetzungsprozeduren. Darüber hinaus wird die Praxistauglichkeit des Regelsystems kritisch betrachtet.

Final del extracto de 54 páginas  - subir

Detalles

Título
Stylistique Comparée. Eine kritische Darstellung der Translationsschule
Subtítulo
Mit deutsch-kroatischen Beispielen
Universidad
Josip Juraj Strossmayer University of Osijek  (Philosophische Fakultät)
Calificación
1
Autor
Magister der Germanisitk / Diplomübersetzerin für Deutsch Marta Hajsok (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
54
No. de catálogo
V266607
ISBN (Ebook)
9783656572947
ISBN (Libro)
9783656572893
Idioma
Alemán
Etiqueta
Übersetzungsprozeduren Stylistique comparée Entlehnung Lehnübersetzung wortgetreue Übersetzung Transposiiton Modulation Äquivalenz Adaptation Regelsystem
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister der Germanisitk / Diplomübersetzerin für Deutsch Marta Hajsok (Autor), 2010, Stylistique Comparée. Eine kritische Darstellung der Translationsschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266607
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  54  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint