Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Scripte und Rollenverhalten als Determinanten erfolgreicher Service Encounter

Título: Scripte und Rollenverhalten als Determinanten erfolgreicher Service Encounter

Trabajo de Seminario , 2013 , 18 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Marco Feindler (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Für Firmen wird es immer wichtiger zu verstehen, welche Faktoren letztlich die Kundenzufriedenheit beim Kontakt mit dem Kunden beeinflussen. Gerade der persönliche Kontakt von Mitarbeitern und Kunden beeinflussen die wahrgenommene Servicequalität und Zufriedenheit. Hierbei wird die Bedeutung der Mitarbeiter an dem sog. "Magischen Dreieck" verdeutlicht. Die zentrale Aussage ist, dass die Koordination der Mitarbeiter-Kunden-Interaktion entscheidend für den langfristigen Dienstleistungserfolg ist. Dabei ist die Herausforderung, das Verhalten des Mitarbeiters so zu steu-ern, dass die Mitarbeiter-Kunden-Interaktion eine zentrale Voraussetzung des Dienstleistungserfolgs zum Ergebnis hat: Eine hohe Bindung des Kun-den an das Unternehmen.
Im Rahmen dieser Arbeit sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden: (1) Wann ist ein Service Encounter überhaupt erfolgreich?, (2) Wie können Skripte zum Erfolg des Service Encounters beitragen? und (3) welche Einfluss hat das Rollenverhalten auf den Erfolg?
Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Relevanz von Skripte und Rollenverhalten auf den Service Encounter herauszustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden in Kapitel 2 zunächst begriffliche, konzeptionelle und theoretische Grundlagen geschaffen. In Kapitel 3 werden die Forschungs-fragen strukturiert untersucht, interpretiert und diskutiert. Ein Praxisbeispiel in Kapitel 4 soll die Erkenntnisse in der Anwendung

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einführung

2 Abgrenzung relevanter Begriffe
2.1 Der Service Encounter
2.2 Skripte
2.3 Rollen
2.4 Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Rollen und Skripte

3 Einflussfaktoren auf den erfolgreichen Service Encounter
3.1 Interaktionsprozess
3.2 Austauschtheorie nach Homans
3.3 Erfolg eines Service Encounters
3.4 Beitrag von Skripten zu einem erfolgreichen Service Encounter
3.5 Beitrag von Rollenverhalten zu einem erfolgreichen Service Encounter

4 Service Encounter am Messestand
4.1 Vorstellung des Unternehmens / Praxisbeispiel
4.2 Handlungsempfehlung

5 Zusammenfassung

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Scripte und Rollenverhalten als Determinanten erfolgreicher Service Encounter
Universidad
University of Applied Sciences Südwestfalen; Meschede  (Dienstleistungsmanangement)
Calificación
2,3
Autor
Marco Feindler (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
18
No. de catálogo
V267470
ISBN (Ebook)
9783656582045
ISBN (Libro)
9783656580096
Idioma
Alemán
Etiqueta
scripte rollenverhalten determinanten service encounter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marco Feindler (Autor), 2013, Scripte und Rollenverhalten als Determinanten erfolgreicher Service Encounter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267470
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint