Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention

Erkenntnisgewinnung, Handeln und Lernen aus Perspektive der Subjektwissenschaft

Titre: Erkenntnisgewinnung, Handeln und Lernen aus Perspektive der Subjektwissenschaft

Dossier / Travail , 2013 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Diplom-Soziologe / PR-Berater (DPRG) Tilmann Wörner (Auteur)

Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Subjektwissenschaft kann als eine Weiterentwicklung der Kritischen Psychologie aufgefasst werden. Sie hat den Anspruch, die Sicht- und Handlungsweisen der Menschen aus der Perspektive des Subjekts zu untersuchen, wodurch sie sich von psychologischen Ansätzen abgrenzt, die das Individuum im Wesentlichen als Objekt seiner Verhältnisse begreifen. Eine verhältnismäßig große Rolle spielt die Subjektwissenschaft innerhalb der Forschungsthematik des Lernens und Lernhandelns.
Im Folgenden wird zunächst der Ansatz der subjektwissenschaftlichen Forschung vorgestellt, wobei insbesondere auf die Methoden der Erkenntnisgewinnung sowie auf den Forschungsgegenstand eingegangen wird. Im weiteren Verlauf wird die Verbindung von Lernen und Handeln analysiert, wozu auf subjektwissenschaftliche Ansätze zurückgegriffen wird. Zum Schluss der Arbeit wird der Forschungsstand bezüglich der Lernprozesse Erwachsener dargelegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Subjektwissenschaftliches Forschung
2.1 Erkenntnisgewinnung: Kategorialanalyse und Aktualempirie
2.2 Einzelfallanalyse
2.3 Begründungsmuster als Forschungsgegenstand

3. Handeln und Lernen
3.1 Handlungsfähigkeit und Lernen
3.2 Körperliche und mental-sprachliche Situiertheit
3.3 Lernproblematiken, Lerndiskrepanzen, Lernsprünge
3.4 Forschungsstand „Lernprozesse bei Erwachsenen“

4. Resümee

5. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erkenntnisgewinnung, Handeln und Lernen aus Perspektive der Subjektwissenschaft
Université
University of Heidelberg
Note
1,7
Auteur
Diplom-Soziologe / PR-Berater (DPRG) Tilmann Wörner (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
17
N° de catalogue
V270374
ISBN (ebook)
9783656614579
ISBN (Livre)
9783656614555
Langue
allemand
mots-clé
erkenntnisgewinnung handeln lernen perspektive subjektwissenschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Soziologe / PR-Berater (DPRG) Tilmann Wörner (Auteur), 2013, Erkenntnisgewinnung, Handeln und Lernen aus Perspektive der Subjektwissenschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270374
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint