Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Absolventen der Fernuniversität. Sich auf eine Stelle bewerben

Título: Absolventen der Fernuniversität. Sich auf eine Stelle bewerben

Trabajo Escrito , 2014 , 21 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Marina Zuber (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Hausarbeit zum Modul 2 B wird ein Schulungsentwurf (Blueprint) zum Titelthema vorgestellt. Diese Schulung wird mittels des meist bekanntesten Instruktionsdesigns dem 4CID Modell skizziert.

Das Diplom, ein Auslaufmodell. Die Studienabsolventen erhalten nach Abschluss ihres Studiums nicht mehr das Diplom-Zeugnis, sondern die Abschlussgrade Bachelor oder Master. Damit ist ein wichtiger Meilenstein des Umstellungsprozesses erreicht, den die europäischen Bildungsminister vor zehn Jahren in Bologna in Gang setzten, um einen einheitlichen europäischen Studienraum zu schaffen. Der Bologna-Prozess, von dem man sich kürzere Studienzeiten, eine bessere Analogie der Abschlüsse und mehr Mobilität
versprach, führte zu einem tiefgreifenden Wandel des deutschen Studiensystems. Die Trauer um das Diplom ist enorm. Es genoss in der deutschen
und internationalen Wissenschaft und Wirtschaft hohe Achtung. Ferner halten viele die neue Struktur für zu verschult, es gäbe zu viele Prüfungen
und den Studierenden bliebe keine Zeit mehr für Freizeit oder Nebenjobs. Ebenso sind Auslandssemester kaum mehr möglich, obwohl doch gerade
deren Anrechenbarkeit zu den Zielen der Neuordnung zählte. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Theoretischer Exkurs
2. 1 Pfadabhängigkeit
2.2 Unterschied zwischen Didaktik und Instruktionsdesign
2.3 Bezugstheorie des 4 CID Modells

3 Hierarchische Kompetenzanalyse

4 Bildung derAufgabenklassen

5 Entwicklung von Lernaufgaben

6 Unterstützende und Prozedurale Informationen
6.1 Unterstützende Informationen
6.2 Prozedurale Informationen

7 Part-task Practice

8 Didaktische Szenarien

9 Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Absolventen der Fernuniversität. Sich auf eine Stelle bewerben
Universidad
University of Hagen  (Kulturwissenschaften)
Curso
Modul 2 B
Calificación
2,3
Autor
Marina Zuber (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
21
No. de catálogo
V271216
ISBN (Ebook)
9783656635031
ISBN (Libro)
9783656634997
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fernuni Fernuni Hagen 4CID Modell Didaktik Instruktionsdesign Pfadabhängigkeit Blueprint Konzeption Kompetenzanlayse Fertigkeitenhierarchie Modul 2 B Bildungswissenschaften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marina Zuber (Autor), 2014, Absolventen der Fernuniversität. Sich auf eine Stelle bewerben, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271216
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint