Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Christentum als Thema des islamischen Religionsunterrichts (Hauptschule 4. Klasse in Österreich)

Title: Christentum als Thema des islamischen Religionsunterrichts (Hauptschule 4. Klasse in Österreich)

Lesson Plan , 2010 , 6 Pages , Grade: 2

Autor:in: Erkan Erdemir (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

LehrerIn (in Folge abgekürzt als L.) begrüßt die SchülerInnen (in Folge abgekürzt als S.).
L. und S. sprechen ein gemeinsames Bittgebet auf Deutsch.
L. zeigt auf das Kreuz an der Wand und fragt die S.: „Was bedeutet dieses Kreuz für die Christen?“ S. reagieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fragen und Antworten
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Christentum aus der Perspektive des islamischen Religionsunterrichts in der 4. Klasse der Hauptschule. Ziel ist es, den SchülerInnen ein grundlegendes Verständnis des christlichen Glaubens zu vermitteln und den respektvollen Umgang mit anderen Religionen zu fördern.

  • Das Selbstverständnis der Christen
  • Die Menschwerdung Jesu
  • Die Bedeutung der Erbsünde und Erlösung
  • Die Rolle von Symbolen im christlichen Glauben
  • Der Dialog zwischen Muslimen und Christen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Fragen und Antworten

    Der Text präsentiert einen Dialog zwischen sechs SchülerInnen, die Fragen zum christlichen Glauben stellen und Antworten aus christlicher Sicht erhalten. Die behandelten Themen umfassen die Gottheit Jesu, die Bedeutung der Menschwerdung, die Erbsünde und Erlösung sowie die Symbolik der Kerzen im christlichen Glauben. Die Antworten werden aus verschiedenen christlich-theologischen Perspektiven beleuchtet und bieten den SchülerInnen einen Einblick in die Vielfältigkeit des christlichen Denkens.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Christentum, den islamischen Religionsunterricht, den Dialog zwischen Religionen, das Selbstverständnis der Christen, die Menschwerdung Jesu, die Erbsünde und Erlösung, die Symbolik im christlichen Glauben sowie den respektvollen Umgang mit anderen Religionen. Der Text vermittelt ein grundlegendes Verständnis des christlichen Glaubens und fördert den interreligiösen Dialog.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Christentum als Thema des islamischen Religionsunterrichts (Hauptschule 4. Klasse in Österreich)
College
University of Vienna  (Muslime in Europa)
Course
Einführung in christliche Theologie
Grade
2
Author
Erkan Erdemir (Author)
Publication Year
2010
Pages
6
Catalog Number
V274835
ISBN (eBook)
9783656688907
ISBN (Book)
9783656688884
Language
German
Tags
Unterrichtsentwurf Islam Christentum Religionsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erkan Erdemir (Author), 2010, Christentum als Thema des islamischen Religionsunterrichts (Hauptschule 4. Klasse in Österreich), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint