Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Erarbeitung möglicher Finanzierungsmodelle für Altenpflegeheime

Título: Erarbeitung möglicher Finanzierungsmodelle für Altenpflegeheime

Trabajo de Seminario , 2014 , 26 Páginas

Autor:in: Johannes Steger (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der zunehmende Alterungsprozess in Deutschland wird besonders bei den Hochbetagten (80 Jahre und älter) deutlich. Während im Jahr 2010 etwa 4,3 Millionen Hochbetagte in Deutschland lebten, werden es im Jahr 2050 über 10 Millionen sein. Die Altersgruppe der über 80-Jährigen hat gleichsam die höchste Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu werden, wodurch die Nachfrage nach Pflegeleistungen in ähnlichem Maße zunehmen könnte.

Hierdurch wird in Zukunft auch der Einsatz von privatem Kapital nötig sein, um den Kapitalbedarf zur Bereitstellung des Pflegeangebots decken zu können. Die Zielsetzung dieser Seminararbeit ist es daher, Finanzierungsmodelle für Altenpflegeheime zu erarbeiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Grundbegriffe
  • Modell der Eigenfinanzierung einer eG und einer GmbH & Co. KG
    • Genossenschaft
    • GmbH & Co. KG
  • Modell der Fremdfinanzierung einer eG und einer GmbH & Co. KG
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Erarbeitung möglicher Finanzierungsmodelle für Altenpflegeheime. Ziel ist es, die Eigen- und Fremdfinanzierungsmöglichkeiten für eine eingetragene Genossenschaft (eG) und eine GmbH & Co. KG im Kontext der Altenpflege zu analysieren und zu vergleichen. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Finanzierungswege und deren Vor- und Nachteile, um ein fundiertes Verständnis der Finanzierungslandschaft in diesem Bereich zu erlangen.

  • Finanzierungsmöglichkeiten für Altenpflegeheime
  • Vergleich von eG und GmbH & Co. KG als Rechtsformen
  • Analyse von Eigen- und Fremdfinanzierung
  • Relevanz der Finanzierungsmodelle für die Altenpflege
  • Herausforderungen und Chancen in der Finanzierung von Altenpflegeeinrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Seminararbeit dar. Es beschreibt die Relevanz des Themas und die Vorgehensweise bei der Erarbeitung der Finanzierungsmodelle.
  • Grundbegriffe: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Grundbegriffe der Finanzierung im Kontext der Altenpflege erläutert. Es werden die relevanten Rechtsformen, wie die eG und die GmbH & Co. KG, sowie die verschiedenen Finanzierungsarten vorgestellt.
  • Modell der Eigenfinanzierung einer eG und einer GmbH & Co. KG: Dieses Kapitel analysiert die Eigenfinanzierungsmöglichkeiten für eine eG und eine GmbH & Co. KG. Es werden die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Rechtsformen im Hinblick auf die Eigenfinanzierung beleuchtet.
  • Modell der Fremdfinanzierung einer eG und einer GmbH & Co. KG: Das Kapitel befasst sich mit den Fremdfinanzierungsmöglichkeiten für die beiden Rechtsformen. Es analysiert die verfügbaren Finanzierungsinstrumente, wie beispielsweise Bankkredite, Anleihen und Fördermittel, und bewertet deren Eignung für die Finanzierung von Altenpflegeeinrichtungen.

Schlüsselwörter

Altenpflege, Finanzierungsmodelle, Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung, eG, Genossenschaft, GmbH & Co. KG, Bankmanagement, Finanzierungslandschaft, Rechtsformen, Fördermittel, Investitionen, Altersvorsorge, Demographischer Wandel.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Erarbeitung möglicher Finanzierungsmodelle für Altenpflegeheime
Universidad
University of Cooperative Education Mosbach
Autor
Johannes Steger (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
26
No. de catálogo
V275127
ISBN (Ebook)
9783656681700
ISBN (Libro)
9783656681663
Idioma
Alemán
Etiqueta
erarbeitung finanzierungsmodelle altenpflegeheime
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Steger (Autor), 2014, Erarbeitung möglicher Finanzierungsmodelle für Altenpflegeheime, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275127
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint