Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag

Título: Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag

Texto Academico , 2003 , 41 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Ines Ehmanns (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bewegung ist ein wesentliches Element des menschlichen Lebens und
der kindlichen Entwicklung. Leider werden aber heutzutage die Bewegungsmöglichkeiten der Kinder stark eingeschränkt, so dass die heutige Kindheit durch eine bewegungsarme Umwelt bestimmt und demzufolge die Bewegung immer mehr aus dem Leben der Kinder verdrängt wird.
Da Kinder aber eine beachtliche Zeit ihres Lebens in der Schule verbringen, ist es notwendig dort ein Konzept zu finden, dass Bewegung als wichtigen Bestandteil in die Schule integriert.
Aus dieser Problematik ist das Konzept der Bewegten Schule entstanden. Die Arbeit stellt dar, wie wichtig Bewegung für das Gehirn und das Lernen ist und macht Vorschläge wie es gelingen kann, Bewegung in möglichst viele Bereiche des Schullebens zu integrieren.

Aus dem Inhalt:

- Bedeutung von Bewegung für das Gehirn und das Lernen.
- Konzepte der Bewegten Schule.
- Bewegtes Sitzen.
- Sport- und Bewegungsunterricht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bewegte Schule
  • Bedeutung der Bewegung für das Gehirn und das Lernen
    • Bewegung und das Gehirn
    • Die rechte und die linke Hemisphäre
    • Bedeutung der Bewegung beim Lernen
    • Lernen mit allen Sinnen
  • Idee der Bewegten Schule
  • Funktionen der Bewegten Schule nach ILLI und ZAHNER
  • Aufgaben und Ziele der Bewegten Schule
  • Konzepte der Bewegten Schule
  • Tägliche Bewegungszeit
  • Bewegter Unterricht
    • Bewegungspausen im Unterricht
    • Bewegtes Sitzen – Dynamisches Sitzen
    • Bewegte Pause
      • Pausenhofgestaltung
    • Stille und Entspannung in der Bewegten Schule
    • Sport- und Bewegungsunterricht
    • Außerunterrichtliche Bewegungsangebote
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieses Textes ist es, die Bedeutung von Bewegung für das Gehirn und das Lernen aufzuzeigen und die Vorteile der Bewegten Schule zu erläutern. Es wird argumentiert, dass Bewegung ein wesentlicher Bestandteil des Schullebens sein sollte, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.

  • Die Bedeutung von Bewegung für die Gehirnentwicklung
  • Die Rolle von Bewegung im Lernprozess
  • Die verschiedenen Funktionen und Konzepte der Bewegten Schule
  • Die Gestaltung bewegungsfördernden Unterrichts
  • Die Integration von Bewegung in den Schulalltag

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Bewegung für das Gehirn und das Lernen. Es wird deutlich gemacht, dass Bewegung eine wichtige Rolle für die Gehirnentwicklung und die kognitive Leistung spielt. Kapitel 2 widmet sich der Idee der Bewegten Schule und erläutert, wie sie das Konzept der Bewegung in den Schulalltag integriert. Es werden die Funktionen, Aufgaben und Ziele der Bewegten Schule nach ILLI und ZAHNER dargestellt. Im dritten Kapitel werden verschiedene Konzepte der Bewegten Schule vorgestellt. Kapitel 4 befasst sich mit der täglichen Bewegungszeit und den verschiedenen Möglichkeiten, Bewegung in den Schulalltag zu integrieren. Das fünfte Kapitel behandelt den bewegten Unterricht, einschließlich Bewegungspausen, bewegtem Sitzen, der bewegten Pause und der Pausenhofgestaltung.

Schlüsselwörter

Bewegte Schule, Bewegung, Gehirn, Lernen, Gehirnentwicklung, kognitive Leistung, Funktionen, Konzepte, Tägliche Bewegungszeit, Bewegter Unterricht, Bewegungspausen, Sport- und Bewegungsunterricht.

Final del extracto de 41 páginas  - subir

Detalles

Título
Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag
Universidad
University of Duisburg-Essen
Calificación
1,3
Autor
Ines Ehmanns (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
41
No. de catálogo
V275175
ISBN (Ebook)
9783656672999
ISBN (Libro)
9783656676232
Idioma
Alemán
Etiqueta
bewegte schule bewegungsförderung grundschulalltag
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ines Ehmanns (Autor), 2003, Bewegte Schule. Bewegungsförderung im Grundschulalltag, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275175
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  41  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint