Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Unterrichtsstunde: Spielerisch Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas (Sport Klasse 4)

Title: Unterrichtsstunde: Spielerisch Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas (Sport Klasse 4)

Lesson Plan , 2012 , 5 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema der Unterrichtseinheit: „Ringen und Raufen“
Thema der Unterrichtsstunde: „Spielerische Umsetzung zu Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas“
Hauptintention der Stunde: „SuS sollen durch kleine Spiele sich erste Würfe und Bewegungsausführungen erarbeiten, zu der Sportart Judoka
führen“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Prozessbezogene Kompetenzen
    • Bewegungskönnen entwickeln
      • Sich geschickt und situativ bewegen
      • Sich durch Bewegung wahrnehmen und erfahren
      • Bewegungsfreude erhalten
  • Inhaltsbezogene Kompetenzen
    • Spielformbezogene Spielfähigkeit
      • Lernen, Lernen
      • Interaktionen herstellen
      • Emotionen spüren und einsetzen
      • Eigene Kräfte beherrschen
      • Mit anderen befriedigende Bewegungsbeziehungen eingehen und aufrechterhalten
      • In Bewegungssituationen auftretende Konflikte bearbeiten
      • Lernprozesse reflektieren
      • Regeln von Spielen sachgerecht einhalten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit verfolgt das Ziel, die Schülerinnen und Schüler mit den Grundlagen des Ringens und Raufens vertraut zu machen und sie spielerisch an die Sportart Judo heranzuführen. Die Stunde soll den SuS ermöglichen, erste Würfe und Bewegungsausführungen zu erlernen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kraft und Bewegung zu entwickeln.

  • Spielerische Hinführung zur Sportart Judo
  • Entwicklung von Bewegungskompetenzen im Bereich Ringen und Raufen
  • Erlernen erster Würfe und Bewegungsausführungen
  • Förderung der Bewegungsfreude und des Sozialverhaltens
  • Reflexion über die eigenen Fähigkeiten und die Anwendung von Kraft und Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer kurzen Begrüßung und einer Einführung in das Thema Ringen und Raufen. Die Schülerinnen und Schüler werden in verschiedenen Spielen wie „Fußlöwe“, „Schildkröte“ und „Von der Matte werfen“ aktiv eingebunden. Diese Spiele dienen dazu, erste Würfe und Bewegungsausführungen spielerisch zu erlernen. Im Spiel „Möhren ziehen“ werden die SuS dazu angeregt, sich gegenseitig zu lösen und zu ziehen, wobei sie dabei die Regeln des Spiels beachten müssen. Die Stunde endet mit einer Reflexion über die einzelnen Spiele und den erlernten Techniken.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die Themenbereiche Ringen und Raufen, Judo, Bewegungskönnen, Spielfähigkeit, Interaktion und Konfliktbearbeitung. Die SuS lernen verschiedene Würfe und Bewegungsausführungen kennen und entwickeln ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kraft und Bewegung. Die Reflexion über die eigenen Fähigkeiten und die Anwendung von Kraft und Bewegung spielt eine wichtige Rolle.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Spielerisch Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas (Sport Klasse 4)
College
University of Hildesheim
Grade
1,7
Author
Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Author)
Publication Year
2012
Pages
5
Catalog Number
V275553
ISBN (eBook)
9783656698722
ISBN (Book)
9783656700449
Language
German
Tags
unterrichtsstunde spielerisch ringen raufen hinführung judokas sport klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Author), 2012, Unterrichtsstunde: Spielerisch Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas (Sport Klasse 4), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275553
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint