Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Unterrichtsstunde: Spielerisch Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas (Sport Klasse 4)

Titre: Unterrichtsstunde: Spielerisch Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas (Sport Klasse 4)

Plan d'enseignement , 2012 , 5 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema der Unterrichtseinheit: „Ringen und Raufen“
Thema der Unterrichtsstunde: „Spielerische Umsetzung zu Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas“
Hauptintention der Stunde: „SuS sollen durch kleine Spiele sich erste Würfe und Bewegungsausführungen erarbeiten, zu der Sportart Judoka
führen“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Prozessbezogene Kompetenzen
    • Bewegungskönnen entwickeln
      • Sich geschickt und situativ bewegen
      • Sich durch Bewegung wahrnehmen und erfahren
      • Bewegungsfreude erhalten
  • Inhaltsbezogene Kompetenzen
    • Spielformbezogene Spielfähigkeit
      • Lernen, Lernen
      • Interaktionen herstellen
      • Emotionen spüren und einsetzen
      • Eigene Kräfte beherrschen
      • Mit anderen befriedigende Bewegungsbeziehungen eingehen und aufrechterhalten
      • In Bewegungssituationen auftretende Konflikte bearbeiten
      • Lernprozesse reflektieren
      • Regeln von Spielen sachgerecht einhalten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit verfolgt das Ziel, die Schülerinnen und Schüler mit den Grundlagen des Ringens und Raufens vertraut zu machen und sie spielerisch an die Sportart Judo heranzuführen. Die Stunde soll den SuS ermöglichen, erste Würfe und Bewegungsausführungen zu erlernen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kraft und Bewegung zu entwickeln.

  • Spielerische Hinführung zur Sportart Judo
  • Entwicklung von Bewegungskompetenzen im Bereich Ringen und Raufen
  • Erlernen erster Würfe und Bewegungsausführungen
  • Förderung der Bewegungsfreude und des Sozialverhaltens
  • Reflexion über die eigenen Fähigkeiten und die Anwendung von Kraft und Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer kurzen Begrüßung und einer Einführung in das Thema Ringen und Raufen. Die Schülerinnen und Schüler werden in verschiedenen Spielen wie „Fußlöwe“, „Schildkröte“ und „Von der Matte werfen“ aktiv eingebunden. Diese Spiele dienen dazu, erste Würfe und Bewegungsausführungen spielerisch zu erlernen. Im Spiel „Möhren ziehen“ werden die SuS dazu angeregt, sich gegenseitig zu lösen und zu ziehen, wobei sie dabei die Regeln des Spiels beachten müssen. Die Stunde endet mit einer Reflexion über die einzelnen Spiele und den erlernten Techniken.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die Themenbereiche Ringen und Raufen, Judo, Bewegungskönnen, Spielfähigkeit, Interaktion und Konfliktbearbeitung. Die SuS lernen verschiedene Würfe und Bewegungsausführungen kennen und entwickeln ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kraft und Bewegung. Die Reflexion über die eigenen Fähigkeiten und die Anwendung von Kraft und Bewegung spielt eine wichtige Rolle.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde: Spielerisch Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas (Sport Klasse 4)
Université
University of Hildesheim
Note
1,7
Auteur
Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
5
N° de catalogue
V275553
ISBN (ebook)
9783656698722
ISBN (Livre)
9783656700449
Langue
allemand
mots-clé
unterrichtsstunde spielerisch ringen raufen hinführung judokas sport klasse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor of Arts (B.A.) Tobias Zapf (Auteur), 2012, Unterrichtsstunde: Spielerisch Ringen und Raufen zur Hinführung des Judokas (Sport Klasse 4), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275553
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint