Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Exchange Traded Fonds (ETF's) und Indexfonds im Vergleich

Título: Exchange Traded Fonds (ETF's) und Indexfonds im Vergleich

Trabajo Escrito , 2014 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Christian Thomas (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Passive Anlagestrategien versuchen, Anlegern in Zeiten von niedrigen Zinssätzen eine Alternative zu klassischen Investmentformen zu bieten. Mit Indexfonds und Exchange Traded Funds erhalten sowohl private, als auch institutionelle Anleger die Möglichkeit, mit nur einem Produkt einen bestimmten Index nachzubilden und somit in einen ganzen Markt zu investieren. Obwohl die Marktentwicklung von Exchange Traded Funds auf der von Indexfonds aufbaut, sind weiterhin beide Anlageformen am Markt erhältlich. Eine genauere Analyse der beiden Produkte zeigt sowohl Gemeinsamkeiten, als auch Unterschiede auf. Bindeglieder ergeben sich in der rechtlichen Struktur und in der Performance, jedoch kann der grundsätzliche Aufbau der Fondstypen je nach Ausgestaltung voneinander abweichen. Auch die Schaffung und Vorhaltung von Liquidität sowie das Zustandekommen von Transaktionskosten unterscheidet die beiden Produkte. Darüber hinaus weist jedes Produkt für sich Vor- und Nachteile gegenüber dem anderen aus Anlegersicht auf. [...]
Ziel der folgenden Arbeit ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Fondstypen heraus zu arbeiten. Deshalb werden nach der Darstellung der Marktentwicklung von Exchange Traded Funds und Indexfonds in Kapitel 2, in Kapitel 3 die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Exchange Traded Funds und Indexfonds untersucht. Speziell wird hier auf Aspekte der rechtlichen Struktur, des Managementstils, der Transaktionskosten, der Liquidität und der Performance eingegangen. Kapitel 4 beschäftigt sich schließlich mit den Vor- und Nachteilen der beiden Fondstypen aus Anlegersicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung und Aufbau der Arbeit
  • Marktentwicklung von ETFs und Indexfonds
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • Rechtliche Struktur
    • Managementstil
    • Transaktionskosten
    • Liquidität
    • Performance
  • Vor- und Nachteile der Fondstypen aus Anlegersicht
  • Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich von Exchange Traded Funds (ETFs) und Indexfonds. Ziel ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden passiven Anlageformen aufzuzeigen und ihre Vor- und Nachteile aus Anlegersicht zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die Marktentwicklung beider Produkte, untersucht ihre rechtliche Struktur, ihren Managementstil, ihre Transaktionskosten, ihre Liquidität und ihre Performance.

  • Marktentwicklung von ETFs und Indexfonds
  • Rechtliche Struktur und Managementstil von ETFs und Indexfonds
  • Transaktionskosten und Liquidität von ETFs und Indexfonds
  • Performance von ETFs und Indexfonds
  • Vor- und Nachteile von ETFs und Indexfonds aus Anlegersicht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von ETFs und Indexfonds in Zeiten niedriger Zinssätze dar und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Marktentwicklung von ETFs und Indexfonds, beginnend mit der Entstehung von Indexfonds in den USA und ihrer Einführung in Deutschland. Kapitel 3 analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von ETFs und Indexfonds, wobei die rechtliche Struktur, der Managementstil, die Transaktionskosten, die Liquidität und die Performance im Fokus stehen. Kapitel 4 befasst sich mit den Vor- und Nachteilen der beiden Fondstypen aus Anlegersicht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Exchange Traded Funds (ETFs), Indexfonds, passive Anlagestrategien, Marktentwicklung, rechtliche Struktur, Managementstil, Transaktionskosten, Liquidität, Performance, Vor- und Nachteile aus Anlegersicht.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Exchange Traded Fonds (ETF's) und Indexfonds im Vergleich
Universidad
University of Applied Sciences - Bonn
Calificación
1,3
Autor
Christian Thomas (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
16
No. de catálogo
V280142
ISBN (Ebook)
9783656742784
ISBN (Libro)
9783656742746
Idioma
Alemán
Etiqueta
Exchange Traded Fonds Indexfonds ETF Fonds Anlage Investment Index
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Thomas (Autor), 2014, Exchange Traded Fonds (ETF's) und Indexfonds im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280142
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint