Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: África

Rolle des ägyptischen Militärs und der Muslimbrüder in der Januar-Revolution 2011

Título: Rolle des ägyptischen Militärs und der Muslimbrüder in der Januar-Revolution 2011

Redacción Científica , 2014 , 31 Páginas

Autor:in: wissenschaftlicher Assistent Ramadan Nooh (Autor)

Política - Región: África
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit behandelt die Rolle des Militärs und der Muslimbrüder vor und während der Revolution und ist bemüht, diese zu verdeutlichen. Die Thematik meiner Untersuchung „Militär und Muslimbrüder in der Revolution“ habe ich mit besonderem Interesse ausgesucht, da der zentrale Konflikt in Ägypten m.E. zwischen dem Militär und der Muslimbrüderschaft bestand und immer noch besteht. Sie sind beide die Hauptakteure in dem politischen Geschehen vor, während und nach der Revolution. Aus diesem Grund erschien es mir von großer Bedeutung, diesen Konflikt der näheren Betrachtung zu unterziehen.
Da sowohl in der revolutionären als auch in der post-revolutionären Phase viele Ereignisse stattgefunden haben, die die neugeborene Demokratie und die Zukunft des Landes am Nil nach dem Sturz des Mubarak- Regimes sehr stark beeinflusst haben, versuche ich mich auf die m.E. wichtigsten Ereignisse und Fakten zu konzentrieren, die auch die politische Debatte in Ägypten gesteuert haben.
Im 1. Kapitel erläutere ich die Rolle des Militärs in der ägyptischen Politik. Dabei war für die Arbeit von großer Bedeutung, dass die Leser einen Überblick über die Geschichte des politischen Einflusses des Militärs am Nil bekommen können. Dieser Überblick war zudem zur Beantwortung der folgenden Frage notwendig: War das ägyptische Militär tatsächlich bis zur Januar-Revolution aus der Politik ausgeschlossen, wie man es darustellen gewohnt war und ist?
Im zweiten Kapitel habe ich den Einfluss der Militärwirtschaft einer Betrachtung unterzogen und versucht, zu erklären, welchen Einfluss dieses sog. Wirtschaftsimperium des Militärs auf die Revolution ausgeübt hat. Dieser Schritt der Untersuchung führt zu der Schlussfolgerung, dass der Erhalt bestimmter wirtschaftlicher Privilegien ein großes Ziel des Militärs gewesen war und immer noch ist. Dementsprechend betrachtete das Militär jeden Zugriff bzw. Angriff der gewählten Regierung auf seine wirtschaftlichen Privilegien bzw. auf die Militäranführer als Angriff gegen das ägyptische Militär selbst, einen Angriff, der die Stabilität und die nationale Sicherheit des Landes in Gefahr bringen könnte.
Im dritten Kapitel gebe ich einen kurzen Überblick über die Ideologie und die Strategie der Muslimbrüder in der (post-)revolutionären Phase, der als einleitendes Kapitel für das vierte dienen soll. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kapitel: Politische Rolle des Militärs
  • Kapitel: Wirtschaftliche Rolle des Militärs
  • Kapitel: Ideologie der Muslimbrüder in der ägyptischen Revolution
  • Kapitel: Beschlüsse und Konflikte, Militär vs. Muslimbrüder
    • Das Referendum am 19.März zur Verfassungsänderung
    • Wathiqat Ali Silmi: Grundsätze der neuen Verfassung
    • Die blutigen Ereignisse in Mohamed Mahmud-Str
    • Das Wahlgesetz des Parlaments und das Absetzungsgesetz
    • Die Debatte um die verfassungsgebende Versammlung
    • Präsidentschaftswahlen
    • Das Rafah-Massaker
  • Schlussbemerkungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle des Militärs und der Muslimbrüder in der ägyptischen Revolution, wobei der Fokus auf dem Konflikt zwischen diesen beiden Akteuren liegt. Die Untersuchung beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Einflüsse des Militärs sowie die Ideologie und Strategie der Muslimbrüder. Die Arbeit konzentriert sich auf die wichtigsten Ereignisse und Beschlüsse in der post-revolutionären Phase, die zu Konflikten zwischen Militär und Muslimbrüderschaft führten.

  • Politische Rolle des Militärs in Ägypten
  • Wirtschaftlicher Einfluss des Militärs
  • Ideologie und Strategie der Muslimbrüder
  • Konflikte zwischen Militär und Muslimbrüderschaft
  • Entwicklung der Demokratie in Ägypten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die politische Rolle des Militärs in Ägypten, beginnend mit dem Militärputsch von 1952. Es wird die Geschichte des politischen Einflusses des Militärs dargestellt und die Frage aufgeworfen, ob das Militär tatsächlich aus der Politik ausgeschlossen war, wie es oft dargestellt wurde. Das zweite Kapitel untersucht den Einfluss der Militärwirtschaft und argumentiert, dass der Erhalt wirtschaftlicher Privilegien ein zentrales Ziel des Militärs war. Das dritte Kapitel bietet einen kurzen Überblick über die Ideologie und Strategie der Muslimbrüder in der (post-)revolutionären Phase.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die politische und wirtschaftliche Rolle des Militärs in Ägypten, die Ideologie der Muslimbrüder, die ägyptische Revolution, die Konflikte zwischen Militär und Muslimbrüderschaft, die Entwicklung der Demokratie in Ägypten und die nationale Sicherheit.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Rolle des ägyptischen Militärs und der Muslimbrüder in der Januar-Revolution 2011
Universidad
University of Vechta  (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften)
Curso
Revolutiontheorie in der Kontroverse
Autor
wissenschaftlicher Assistent Ramadan Nooh (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
31
No. de catálogo
V281216
ISBN (Ebook)
9783656756118
ISBN (Libro)
9783656756101
Idioma
Alemán
Etiqueta
rolle militärs muslimbrüder januar-revolution
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
wissenschaftlicher Assistent Ramadan Nooh (Autor), 2014, Rolle des ägyptischen Militärs und der Muslimbrüder in der Januar-Revolution 2011, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281216
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint