Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Enneagrammbasierte Kompetenzentwicklung und Personalförderung. Ein Leitfaden für Führungskräfte

Title: Enneagrammbasierte Kompetenzentwicklung und Personalförderung. Ein Leitfaden für Führungskräfte

Textbook , 2014 , 40 Pages

Autor:in: Thomas Grieser (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Mehrzahl der Veröffentlichungen der letzten zwanzig Jahre hat das Enneagramm aus dem religiös-spirituellen Kontext gelöst. Es wurde damit an einige Arbeitsfelder der Erwachsenenbildung und Personalentwicklung ein theoretischer Anschluss geleistet, der bis heute nur vereinzelt ausformuliert wurde und sich im Wesentlichen auf die Themen Mediation und Motivation beschränkt. Ziel dieser Veröffentlichung ist es, weitere Möglichkeiten des Enneagramms für die personale und soziale Kompetenzentwicklung zu skizzieren, insbesondere für Teamführung und Konfliktbearbeitung. Da das Enneagramm als Persönlichkeitsmodell in einer Vielzahl von Veröffentlichungen bereits eingehend beschrieben wurde, wird auf eine detaillierte Darlegung der Typologie verzichtet. Eine Kurzbeschreibung legt stattdessen den Akzent auf typenspezifische Handlungs- und Verhaltensmuster, die bei der Personalförderung Berücksichtigung finden sollten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Kurzprofile der neun Persönlichkeitstypen des Enneagramms
  • 2. Das Enneagramm als sozialwissenschaftliche Typenlehre
  • 3. Kompetenz- und Personalförderung als aktuelle Herausforderung für Organisationen und Unternehmen
  • 4. Personale Kompetenzentwicklung mit Hilfe des Enneagramms
  • 5. Das Enneagramm im Kontext von sozialer Kompetenzentwicklung und Gruppendynamik
  • 6. Empfehlungen für Führungskräfte zur Konfliktbearbeitung, Teamentwicklung und Mobbing-Prävention
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Leitfaden zielt darauf ab, das Enneagramm als Werkzeug für die Personalförderung und Kompetenzentwicklung in Unternehmen und Organisationen zu präsentieren. Er soll Führungskräften einen praxisnahen Einblick in die Anwendung des Enneagramms für die Teamentwicklung, Konfliktbearbeitung und Mobbing-Prävention geben.

  • Das Enneagramm als sozialwissenschaftliche Typenlehre
  • Kompetenzentwicklung mit Hilfe des Enneagramms
  • Das Enneagramm im Kontext von sozialer Kompetenzentwicklung und Gruppendynamik
  • Empfehlungen für Führungskräfte zur Konfliktbearbeitung, Teamentwicklung und Mobbing-Prävention
  • Das Enneagramm als Instrument für die Personalförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die neun Persönlichkeitstypen des Enneagramms vor und beschreibt ihre typischen Handlungs- und Verhaltensmuster. Das zweite Kapitel beleuchtet das Enneagramm als sozialwissenschaftliche Typenlehre und zeigt seine Relevanz für die Personalentwicklung auf. Das dritte Kapitel beleuchtet die Herausforderungen der Kompetenz- und Personalförderung in Unternehmen und Organisationen. Das vierte Kapitel widmet sich der personalen Kompetenzentwicklung mit Hilfe des Enneagramms. Das fünfte Kapitel untersucht das Enneagramm im Kontext von sozialer Kompetenzentwicklung und Gruppendynamik. Das sechste Kapitel bietet Empfehlungen für Führungskräfte zur Konfliktbearbeitung, Teamentwicklung und Mobbing-Prävention.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Enneagramm, Personalförderung, Kompetenzentwicklung, Führungskräfte, Konfliktbearbeitung, Teamentwicklung, Mobbing-Prävention, Persönlichkeitstypen, sozialwissenschaftliche Typenlehre, Kompetenzkategorisierung, soziale Kompetenzentwicklung, Gruppendynamik, interkulturelle Teams, Arbeitsmotivation, Mitarbeiterbindung, Werteverursachte Deutungsmuster, kulturelle Stereotypen, Lebensstilbezogene Stereotypen.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Enneagrammbasierte Kompetenzentwicklung und Personalförderung. Ein Leitfaden für Führungskräfte
Author
Thomas Grieser (Author)
Publication Year
2014
Pages
40
Catalog Number
V281240
ISBN (eBook)
9783656758525
ISBN (Book)
9783656758518
Language
German
Tags
Personalförderung Kompetenzentwicklung Teamentwicklung Konfliktbearbeitung Enneagramm Personalentwicklung Soft Skills
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Grieser (Author), 2014, Enneagrammbasierte Kompetenzentwicklung und Personalförderung. Ein Leitfaden für Führungskräfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281240
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint